Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 249 für „ladekarte“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: ladekarte
-
…ch haben. Dort können Verifizierungscodes empfangen werden. Sehr einfach funktioniert das Laden bei Motonet (KFZ-Zubehör und Freizeitgeschäfte). Mit einer "echte" Kundenkarte kostet das Laden 0,18€. Man kann aber an den Kassen zu Öffnungszeiten "Ladekarten" kaufen. Damit kostet das Laden 0,27€. An die Säule, Stecker rein, links an der Säule ist ein nach unten gerichteter Barcodeleser. Karte vor den Leser, evtl. bisschen rauf und runter. Piepen und ein kleiner grüner Punkt auf der Barcodekarte wen…
-
(Zitat von Matze_SX2) TCS hat keine Ladestationen, die haben aber Verträge mit verschiedensten Anbietern und bündeln das in der TCS echarge App / Ladekarte (Übersicht unten von der Webseite, die Liste ist wohl nicht ganz aktuell, da gehen noch mehr, z.B. Socar). Das ist aber primär für Schweizer sinnvoll, und für uns auch im nahen Ausland gut nutzbar (insbesondere DE). Mir hat diese App bisher ausgereicht, oftmals sind die adHoc Preise aber besser, das sehe ich dann vor Ort jeweils. Die meisten S…
-
(Zitat von Elsbett) Meine Erfahrung ist eine andere, erst per Zahlungsmittel/Ladekarte/app freischalten, dann Ladebuchse wählen und dann das Fahrzeug anstecken standard (können auch nur so den entsprechenden Stecker aufleuchten lassen). Zuerst anstecken und dann erst die Säule Freischalten gibts mit autocharge/plug'n'charge. Und die Reihenfolge zuerst Auto anstecken und dann laden funktionert zumindest bei DC-ladern auch oft/ist da oft egal, aber bei AC-Chargern muss man ja oft zuerst freischalte…
-
…e seltsame Strategie... Zuerst wird die Kooperation mit dem ADAC eingestellt, als Nächstes endet der Hyundai Tarif Anfang Januar 2025 - und jetzt gibt es eine neue Kooperation mit dem ACE und EnbW: - 54 ct/kWh statt 59 ct/kWh - Ladekarte kostenlos https://www.ace.de/vorteile/auto-mobilitaet/ladekarte/ Wie dem auch sei: Wir sind im ACE - neues Profil angelegt und kostenlose Ladekarte…
-
…ch gliedern kann. Ich bat oben nur freundlich um etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Wahl der Foren und verstehe nicht, weshalb daraus wieder eine separate Diskussion entfacht werden muss, weil wieder mal jemand versehentlich übersehen hatte, dass Ladekarten eher speziell sind und nur für Fahrzeuge relevant sind, welche überhaupt mit solchen Karten geladen werden können. Es war kein Vorwurf meinerseits und ich war auch nicht poltrig o.ä. Vielleicht kann man nette Hinweise auch einfach mal akzeptier…
-
Die richtige Kategorie wäre vielleicht "Stromanbieter, Ladekarten, Apps, Roaming und Abrechnung" oder "Öffentliche Ladesäulen und Stromtankstellen". Vielleicht verschiebt ein admin den Thread ja noch und die relevanten Post ab meiner Frage #42 in RE: EnBW Hyundai Sondertarif nur noch bis zum 31.12.2024 auch hierher. AndCharge oder &Charge ist also einerseits ein Bonusprogramm. Durch Kooperation mit Shops erhält man Punkte (km) für Einkäufe. Falls die Kosten dafür nicht bereits auf den Preis aufge…
-
Ist eben bei mir auch gekommen. Auch ohne Gutschein. Aber mit MEINER Konsequent das ich über die Enbw-Karte nur noch Lade um meine Kilometer bei &charge loszuwerden. Wir laden seid längeren nur noch mit der EWE-Ladekarte.
-
… weiter wie gewohnt im EnBW HyperNetz zu laden, müssen Sie nichts tun. Ihr Profil in der EnBW mobility+ App wird zum 09.01.2025 automatisch umgestellt. Sie laden im EnBW mobility+ Ladetarif S weiterhin im größten Schnellladenetz Deutschlands und zuverlässig in Europa an über 700.000 Ladepunkten. Ihr Profil in der EnBW mobility+ App sowie sämtliche Einstellungen bleiben erhalten. Auch die bislang von Ihnen genutzte Ladekarte…
-
… nicht unterstützen, auch wenn mich das dann ein paar cent mehr kostet - oder eher paar Kilometer Umweg) Aber gerade im Video vom Elektrotrucker gesehen: Bei ChargeNow kann man ein Aral Pulse premium-Paket abschließen und dann da für 39ct/kWh laden - 9,99€/Monat (gibts auch für 4,99€/Monat und dann für 49ct/kWh) https://chargenow.com/web/de/cn-de/tariffs - Anmeldung für Chargenow kostet einmalig 9,90€ für die Ladekarte…
-
(Zitat von angi_stern) Ja gibt es immer mehr. Die Rappenspalterei mit zig Ladekarten muss nicht sein wer nicht will. Ich hab nur die TCS Karte/App oder zahle eben mit Geldkarte/Twint (CH). Ich finde es sehr schade dass man hier Anfänger mit extrem komplexen Erklärungen zutextet für Sonderfälle. Keep cool. Den Tipp mit den Verriegelungseinstellungen weiter oben find ich aber noch wichtig. Findest Du in den EV Einstellungen vom Infotainment.
-
(Zitat von peter5544) Wow danke für deine ausführliche Antwort. Sehr aufschlussreich. Aufgrund eurer aller Antworten kann ich davon ausgehen, dass ich die Fehlermeldung wegen der Tesla Wallbox bekomme. Wenn es "nur" das ist und nicht generell beim Laden (extern) vorkommt, ist das keine grosse Sache. Es hat mich halt verunsichert. Sah mich schon wie ein Blödi an der Ladestation stehen und nix geht (dann auch noch Frau, eh klar ). Bezüglich der Toleranzen die du erwähnt hast, hatte ich tatsächlich…
-
… laden ! Und wie es bei Dir: Anscheinend musst du bei deinem Destination Charger von Tesla die Ladung erst mit dem bluelink-Befehl anstossen. Und wie ist es normalerweise: 1. AC-Kabel am Auto einstecken, 2. AC-Kabel an Ladestation einstecken. 3. Ladekarte ranhalten, dann lädt er nach ca. 10 - 20 Sek. Wenn er nicht laden sollte, weil es Fehlermeldungen gibt: Tritt meist nur bei CCS -Ladung und meist nur bei neueren Kona's auf (Ursache: Toleranzen am Ladeportstecker auf Autoseite noch zu gering, we…
-
…enetz-de-Ladekarte, der 0,49 EUR-AC-Preis ist ein Pauschalpreis für das AC-Laden, ist gültig innerhalb des Stadtwerke-Ladenetz-de-Verbunds, und ebenfalls gültig an allen anderen AC-Ladesäulen, an denen diese Ladekarte im Roaming funktioniert; 0,69 EUR/kwh CCS pauschal überall). Hinweis: Die Bestellung war etwas aufwendig. Lieferung an alle bundesweit, also nicht auf München begrenzt. EWE GO-Ladekarte…
-
… nicht selbst aktiv werden. Kund*innen werden jederzeit, auch in einer ggf. auftretenden Übergangszeit, wie gewohnt mit ihren EnBW-Ladeangebot laden können. Darüber wird die EnBW alle betroffenen Kund*innen rechtzeitig über die Veränderungen per E-Mail informieren. *zitat Ende* Jetzt mag sich jeder seine eigene Meinung bilden. Sollte es wirklich so kommen das EnBw den Ladetarif so mirnichts dirnichts einseitigt aufgibt ist meine Entscheidung klar. Meine Ewe Go Ladekarte wird zur Hauptladekarte…
-
Den habe ich 2020 auch bekommen beim Kauf des Kona - und eine kostenlose Ladekarte dazu. Hängt inzwischen wohl vom Händler ab.
-
(Zitat von Yakamoto) Nein. Ja. Die App ist der Kern, die Karte nur schmückendes Beiwerk. Für manche auch Komfort und hilft, wenn kein Netz verfügbar ist. Man kann auch das automatische laden aktivieren, dann braucht man auch keine App. Einfach anstecken und es lädt. Du musst jetzt halt aufpassen, welche Tarif Du beim Laden mit der App nutzt. Alternativ einen Tarif wieder kündigen und löschen. Oder zum 1.1.25 ganz darauf verzichten.
-
… angemeldet. Ich war bereits wegen dem ADAC-Tarif bei EnBW und habe vor 2 Wochen auch eine neue Ladekarte ohne "ADAC Logo" erhalten. Heute eben bei Hyundai Sondertarif angemeldet und musste ein neues Profil mit neuen Zahlungsdaten anlegen. Ist auch OK, aber nun habe ich ja keine Verknüpfung zur Ladekarte, da diese ja mit dem S-Tarif (ehem. ADAC) verknüpft ist. Brauche ich überhaupt eine Ladekarte an EnBW Ladestation? Oder geht auch NUR die App? 9,99 € für eine Ladekarte…
-
… Gedanken zu machen. Es ist mir klar, dass sich bezüglich Laderei noch einiges bewegen muss, damit E-Mobilität vom Fleck kommt, und dass man zu teure Säulen nicht unterstützen sollte. Trotzdem kann man sich auch künstlich Stress erzeugen. Zeit ist auch Geld. Ich habe aktuell eine einzige Ladekarte…
-
…h den Löschen kann? Hallo liebe KONA Freaks, Ich bin ende April, Anfang Mai zu der E-Fraktion (BEV Kona SX2 electric) hinzugestoßen. Ich empfand es mit den Ladepunkten und Ladepreise vor allem kompliziert. Ich habe jetzt mehrere Apps und diverse Ladekarten. Mir ist es ein Dorn im Auge das ich die Preis Vergleichen muss. Als Beispiel: Immer die gleiche Ladestation ausgewählt. EnBW App 79ct/kwh Charge my Hyundai 89 ct/kwh und 59 ct Ladevorgangsgebühr Aral Puls APP 75ct/kwh Und ganz toll andere Lade…