Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 249 für „ladekarte“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: ladekarte

  • (Zitat von klang) Sorry, sagt mir garnix...
  • Rätsel? Wir haben eine "blaue" und eine "gelbe" Ladekarte. Dazu das "Tröpfchen mit Ring". Damit waren wir deutschlandweit bis jetzt 2400 km problemlos ca, 40% billiger als mit dem Ex-Tucson unterwegs. Was steht für wen?
  • … Dazu Chris von Auto Maniac : Den Kunden bleibt freigestellt, mit welcher Methode sie sich beim Laden authentifizieren. Denn am Laden per App oder mit der Ladekarte ändert sich nichts. Das ist natürlich weiterhin überall möglich. „Die Ladesäule bezieht sich einfach auf die Ladeoption, die zuerst eingesetzt wird“, erläutert Chris. „AutoCharge wird nur ausgeführt, wenn der Stecker als erstes eingesteckt wird. Verwendest du vorher die App oder die Ladekarte
  • Alles klar. Dann erhältst du die Punkte erst nach der Freigabe durch fairnergy. Ich habe mich direkt dort angemeldet und bekomme das Geld einfach überwiesen. Maingau ist mir zu teuer und EnbW außerdem zu umständlich. Nach meinen Berechnungen komme ich mit 246 € bei meinen günstigeren Tarifen (Ladekarte der Stadtwerke bzw. Freshmile) nämlich über 5000 km weit. Mal sehen, wer besser fährt.
  • Habe heute eine Meldung gelesen(weiß leider nicht mehr wo es stand) das morgen von 7.00 bis 20.00 bei ENBW mit DC kostenlos geladen werden kann. Vorraussetzung ist die ENBW App oder die Ladekarte. Mal schauen ,ob das klappt.
  • …mobility+ app von EnBW runter, da werden alle Säulen, auch von Partnern angezeigt. Ich nutze auch noch EVmaps, das ist ein communitygestüztes Ladeverzeichnis in dem die meisten Säulen verzeichnet sind, lebt übrigens vom Mitmachen. ? Hier hinterlegst du alle deine ladekarte
  • (Zitat von DirkM67) https://newmotion.com/de-de/st…laden-unterwegs/ladekarte Meine sieht genauso aus.
  • Hallo zusammen, ich nutze die EnBW Ladekarte und bekam bisher immer am 17. jeden Monats eine Rechnung für die vergangenen 4 Wochen. Aber nicht im Oktober. Hat noch jemand das Problem?
  • (Zitat von quick13) Und dazu ist das einer der schönsten ladeparks, die ich jemals gesehen hab. Die ganzen Teslas stören nur ein bisschen.
  • Wer hier am Hildener Autobahnkreuz (A3/A46) vorbeikommt oder in der Nähe wohnt, kann auf dieses hervorragende Angebot von Bäcker Schüren zurückgreifen. Langsam, aber ungemein preisgünstig. Ein besonderes Schmankerl ist eine temporäre (in der Bäckerei auszuleihende Ladekarte), welche für 3.50€ unbegrenztes Laden gestattet. Der link zur Info: https://seedandgreet.de/
  • Entsichern an AC

    Beitrag
    (Zitat von tippex) Ob sie die beste Lösung darstellt, weiss ich nicht. Sie ist aber sicher auf Langstrecke - wie Du erwähnt hast - die einfachste Lösung. In halb Europa funktioniert die Karte an fast jeder Säule. In Frankreich ist aber die Chargemap-Karte als Reserve sinnvoll. Die lokalen Anbieter sind vor allem in Deutschland oft billiger. In der Schweiz schauen wir da ganz arg in die Röhre. Ein einigermassen interessantes Angebot macht evpass mit der Flatrate. Monatliche Beiträge von CHF 90.00…
  • Ich hatte es mal ähnlich, damals habe ich immer den Stecker mit der Ladekarte entriegelt. Nun wurde aber aufgrund einer Störung die Säule von den Stadtwerken neu gestartet und die Ladung auch (aufgrund Flatrate damals mit deren Karte) und ich bekam den Stecker mit meiner Karte nicht mehr raus. Da kannte ich das Abstöpseln über das Aufschließen leider noch nicht, daher durften sie für mich dann die Säule nochmal resetten, damit ich den Stecker lösen konnte.
  • Meist ist das Ad-Hoc Laden mit Kreditkarte in Deutschland teurer und die Preise sind unübersichtlich. Also Vorsicht! Die Hyundai/EnbW Ladekarte ist auf Langstrecken meist die beste und einfachste Lösung. Lokale Anbieter können regional günstiger sein.
  • Nochmal vielen Dank für eure Antworten. Ich versuche EnBW zu vermeiden, aber auf Langstrecke sind die leider die mit der der besten Abdeckung. Ich sehe auch nicht ein, zig ladekarten oder Apps für alle möglichen regionalen Anbieter zu haben. Ich habe ja noch den EnBW Hyundai Tarif, aber auch der ist überzogen teuer.
  • Entsichern an AC

    Beitrag
    …al zu den Apps. Oft höre ich von Kollegen, dass sie mit dieser oder jener App Probleme beim Laden haben. Genau aus diesem Grund habe ich für die Roaming-Anbieter, deren Dienste ich benutze, die jeweilige Ladekarte. Meist funktioniert nämlich die Ladekarte einwandfrei, wenn die App wieder mal zickt. An vielen Säulen kann man ja auch mit der Kreditkarte laden. Habe ich zum Beispiel heute in Thun gemacht. Starten mit Kreditkarte, stoppen über Taste am Lader (DC-Ladung). Dann habe ich sogar noch wese…
  • (Zitat von Niteruner) Hallo liest dir bitte die AGB durch, meist steht dort das 50% mit der Karte nicht im Roaming genutzt werden darf... sprich du muss min die Hälfte aller Ladevorgänge an Säulen der Stadtwerke München machen... § 4 Roaming (4) "Die SWM behalten sich vor, die Roamingfunktion der Ladekarte zu sperren, wenn innerhalb eines Zeitraums von zwei aufeinander folgenden Monaten mehr als 50% der Ladevorgänge im Rahmen des Roaming erfolgen."
  • Ich bin heute per Zufall auf die Stadtwerke München gestoßen. Die bieten AC, wie DC für 38 cent die Kilowattstunde an, ohne Grundgebühr, man zahlt nur einmalig 5 Euro für die Ladekarte. Meine Lieblingssäulen kann ich alle damit bedienen und dazu auch noch deutlich günstiger als mit dem Hyundaitarif, der Grundgebühr kostet (noch nicht, aber bald). Da frag ich mich doch, ob EnBW einfach auf die Faul-/Dummheit der Leute setzt, um dreist 52 cent für DC-Laden verlangt.
  • (Zitat von Motorradbay) Leider gibt es das Angebot aus nachvollziehbaren Gründen nicht mehr. seit 06.2021 wird die tatsächliche Ladung abgerechnet. https://www.naturstrom.de/Priv…_unseres_Ladeangebots.pdf
  • Hallo, ich wollte mir gestern die EWE-Go-Ladekarte bestellen. Das geht aber nicht. Mit meiner Kölner Anschrift und einer Anschrift aus Niedersachsen bekomme ich diese Fehlermeldung: "Entschuldigung, aber es gibt anscheinend keine verfügbaren Zahlungsmethoden für dein/e Bundesland/Region. Bitte kontaktiere uns, falls du Hilfe benötigst oder andere Vereinbarungen treffen möchtest." Ich habe dem Kundenservice jetzt eine Mail geschickt. Hat das jemand von euch auch schon erlebt?