Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 249 für „ladekarte“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: ladekarte

  • Vielen DAnk für Eure Tipps. Die Anleitung, in der die Ladekarte geklebt war, gibt darauf leider gar keinen Hinweis. Die schreiben nur: App runterladen, Tarif auswählen und Nummer eingeben. Aber das ist ja leider vollkommen falsch ... Danke Euch noch einmal. Gruß Quin
  • (Zitat von Quin) Hier die Schritte: Den Hyundai-Tarif auf der Partner-Seite aktivieren. Da: https://www.hyundai.de/beratun…peration/#/join-code/formIn der mobility+ App ein Account anlegenEin Zahlungsprofil erstellen mit Bezahldaten undunter "Tarife" den Partnertarif eingeben (Zugangscode)In diesem Zahlungsprofil die Ladekarte aktivierenUnd dann kann man in der App noch ganz viel mehr einstellen...
  • Hallo Leute - ich grabe diesen älteren Thread noch einmal aus, weil ich irgendwie zu doof bin die Ladekarte zu aktivieren. Ich habe vom Händler die Karte erhalten und mir die EnBW mobility + App geladen. Ich habe mir registriert und wollte nur die Nummer hinten auf der Karte eingeben. Aber irgendwie sagt er immer, dass diese ungültig sei. Mache ich was falsch (offensichtlich ) und wenn ja - was (bitte helft einem alten Mann )? Danke und Gruß p.s. habe nur noch für 100 km Reichweite und muss die W…
  • …eine gute Reserve und vernünftig. Gegenwind und viel Steigungen wirken nachteilig. Schau Dir den Verbrauch und die Restreichweite während der Fahrt an und mach Dir nicht zu viel Gedanken dazu. An den Autobahnen gibt es viele Lademöglichkeiten. Wichtig ist, die Karte und den Tarif rechtzeitig zu aktivieren. Lade die App und lege ein Konto an. Für den Hyundai-EnBW-Tarif benötigst Du Deine VIN. Du findest die Anmeldeseite über Hyundai. Dann in der App den Tarif und darüber die Ladekarte
  • (Zitat von Angerf11st) Schau dir mal die Maingau Karte an. Die ist seit September sogar 3 ct günstiger als die aktuellen EnBW Preise, da seitdem ein 10ct Rabatt gilt, der seitdem monatlich verlängert wurde. Damit solltest du zumindest deutschlandweit gut abgedeckt sein. Niederlande zeigen sie mir zumindest in der App auch sehr viel an. Bei denen gibt es meines Wissens nach noch keine Info bezüglich Erhöhung 2023 und selbst dann ist ja die Frage, ob gerade die AC Erhöhung so krass ausfällt wie be…
  • …tuell noch mit Aggerenergie am laden (33cent/KWh) und bei meiner Schwiegermutter beim Aldi(29cent/kWh). EnBW musste ich nur nutzen wenn ich in den Niederlanden und bei Freunden bin oder mal außerhalb meiner gewöhnlichen Fahrziele. Habe nach einer alternative zu EnBW gesucht aber leider nur "Elli" gefunden. Sind aktuell noch günstiger als EnBW ab 17.01.2023. Hat evtl. noch einer eine Ladekarte
  • … eigentlich gute Infrastruktur von AC Ladern an der Arbeitsstelle ein wenig unnötig, da ich somit nun 62 ct an diesen zahle, und somit um ca. 33 % teurer als zuvor. Da ich im Stadtgebiet wenig bis keine EnbW Lademöglichkeit habe, ist die Hyundai Ladekarte leider recht unattraktiv geworden. Da kann ich wohl nur hoffen, dass der städtische Betreiber nicht auch so stark anzieht, da ich dort Stand Jetzt für 0,45ct AC / 0,55ct DC ab 2023 lade, was leider auch schon +6/+8 ct im Vergleich zu 2022 ist. I…
  • (Zitat von tippex) Das Problem nun ist, dass ich die Ladekarte nicht an das Hyundai Profil gebunden kriege, da ich diese dummerweise schon für den Standard Tarif aktiviert habe.
  • Ich war nach Abholung etwas übereifrig und habe die Ladekarte für den Standard Tarif aktiviert. Ich dachte der Partnertarif hängt an der Karte. Nun habe ich den Hyundai Tarif aktiviert, kann die Ladekarte aber nicht zu diesem Profil hinzufügen, hat da jemand eine Lösung?
  • Hallo zusammen, ich frage mich gerade, wie das mit der Ladekarte von Hyundai aussieht, wenn man das Fahrzeug aus erster Hand kauft,also nicht neu aus dem Laden. Bekommt man dann auch noch den Hyundai Tarif und wenn ja, wie funktioniert das genau? Gibt es da schon Erfahrungswerte?
  • Ich will gerade die mitgelieferte Ladekarte aktivieren. Bei der Tarifauswahl gibt es nur Vorteils-, Viellader-, und Standardtarif. Sollte da nicht ein Hyundai Tarif zur Auswahl stehen?
  • Hallo Da bin ich aber froh eine Ladekarte von meinem Stromanbieter Energis zu haben, kein Tarif Vergleich nötig da Flatrate.
  • … schon auf der Hyundai Seite dich registrieren und in der mobility+ APP dein Konto einrichten mit Bankverbindung. Später dann den Hyundai ENBW Sondertarif auswählen und mit deiner VIN vom Auto dann alles aktivieren. (geht erst nach Abholung) Die Ladekarte muss übrigens im Wagen liegen, einige Händler verbummeln das gerne, daher schau im Handschuhfach nach ob die drin liegt. Die ist in einem Prospekt eingeklebt (bei mir war das so) mit Anleitung zur Einrichtung. Ich lade nicht viel fremd, ab und a…
  • DEr Markt für ist ständig in Bewegung, empfehlenswert ist es mindestens 2-3 Anbieter dabei zu haben Ich Habe EnBw mit dem Viellader Tarif der von Hyandai gesponsert wird ( was die Gebühren betriftt ) und EWE Go mit einmalzahlung. Über Google Ladekartenvergleih und du findest etliche Treffer die sich eingehend damit beschäftigen.
  • (Zitat von vauwee) In Deutschland funktioniert die EnBw-Karte überall. Auch im EU-Ausland wurden bis jetzt hier keine Probleme gemeldet was das Laden mit der Karte angeht. Die EnBw-Karte sollte eigentlich im Fahrzeug liegen...eigentlich. Sonst einfach einmal den Verkäufer darauf ansprechen. Ansonsten sind die Links die rubberduck hier eingestellt hat schon einmal ein perfekter Lesestoff rund um die Karte
  • Nach meinem Kenntnisstand ist immer noch ein vergünstigter EnBW-Tarif von Hyundai dabei, der über die VIN aktiviert wird. Zum Laden benötigt man die App oder die Ladekarte. Nach berichten im Forum ist die Ladekarte nicht immer dabei, die App klappt trotzdem mit dem Tarif. Siehe auch: Ladekarte Laden unterwegs - Kona Elektro 64kWh Für die Frage zum Ausland empfehle ich auch Lektüre. Kurzform: Mit EnBW ist man sehr gut unterwegs. Laden im Ausland mit Kreditkarte Mit dem E-KONA durch Frankreich
  • Hallo und guten Tag zusammen! Bin (noch) neu hier. Kann meinen Kona (64er, Prime, Dark Knight) nächste Woche beim Händler abholen... Hane jetzt mal ne Frage: Ist es sinnvoll schon mal eine Ladekarte von ENbw oder so im Voraus zu besorgen, oder bekommt man von Hyundai eine Karte, mit ich meinen Kona zunächst mal laden kann? Wenn ja, funktioniert diese Karte dann überall (in D)? Danke für die Antwort! vauwee
  • Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Das Kabel ist dann doch richtig, ich hatte mich eben genau über diese Plastikkappen gewundert und gedacht das sind keine Pins. Bezüglich Ladekarte weiß ich jetzt auch Bescheid. Nachdem der Händler soviel Mist gebaut hat bin ich eben jetzt sehr skeptisch und habe dann gleich gedacht "das auch noch". Ich hoffe ja, das das Auto besser ist als der Händler, bis jetzt bin ich begeistert, muß mir aber halt jetzt vieles selber erarbeiten was meiner Meinung na…
  • (Zitat von Eicher202) Verstehe das Problem nicht, ist doch richtig belegt...
  • (Zitat von Eicher202) Nein!!! Hyundai übernimmt das im Partnervertrag