Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 249 für „ladekarte“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: ladekarte

  • Da muss ich nachsehen, ist aber auch nicht so relevant, da ich das Ziel verfolge alle meine NFC/RFID Karten in eine App zu integrieren, z.B. auch meine ENBW Ladekarte. Das Handy ist für mich praktischer, da ich es eh immer dabei habe, die Karten habe ich im Auto liegen......
  • Guten Morgen zusammen, wie im Betreff schon geschrieben, bin ich auf der Suche nach einer App die in der Lage ist, meine Ladekarten zu emulieren. Ich möchte also zukünftig z.B. zum Freischalten meiner Wallbox nicht die RFID/NFC Karte verwenden sondern das Handy. Habt Ihr solche Apps bereits in Verwendung, falls ja, welche? Gruß Takki
  • Mit der Visa Karte wirst du auch ohne Vertrag laden können. Du kannst aber nicht davon ausgehen, dass du damit an allen Ladesäulen laden kannst. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei Ladekarten nicht. Es gibt aber sehr wohl welche, die im Rahmen von Roaming ein sehr breites Spektrum an Ladesäulen der verschiedensten Anbieter abdecken. Allerdings gibt es auch keine einheitlichen Preise. Da musst du dich mal auf dem Markt ein wenig umsehen und dann für den/die ein oder anderen Anbieter ents…
  • (Zitat von rubberduck) Danke für den Hinweis mit der Ledeklappe. Was andere Bezahlmöglichkeiten, war ich nicht mehr in der nervlichen Verfassung danach zu suchen. Zumal ich noch für mehr als 100 km Strom hatte. Ich wollte nur nicht mit unter 5 % Akku zuhause ankommen. Auf dem Parkplatz war es recht dunkel, zudem war es sehr windig und wir hatten Schneeregen.
  • …kt, um eine Ladesäule zu finden. Einige waren (wegen Weihnachtsmarkt?) außer Betrieb, in der App aber nicht derartig markiert. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, das zu melden. Das finde ich echt unmöglich. Die Säule bei Minden, die Deine Ladekarte nicht haben wollte: Hast du da noch einer anderen Bezahlmöglichkeit geschaut? Ich habe jetzt schon einige Säulen gesehen, bei denen man einen QR-Code scannen und über eine Webseite mit Kreditkarte oder Paypal bezahlen konnte. Der Defekt an der L…
  • (Zitat von Anok21) Die Karte ist nur ein Zusatz und ändert nichts an der grundlegenden Funktion. Da ist auch keine Freischaltung dabei, die hast Du bereits mit der VIN erledigt. Eine neue Karte von EnBW wäre ebenso gut, kostet nur Geld. Falls es wirklich ein "Netzwerkfehler" ist könnte allerdings die RFID helfen, da dann nur die Ladesäule gefragt ist und nicht die App. (Zitat von Anok21) Der Ladziegel von Hyundai hat hinten einen Gummiknopp, damit kannst Du den Ladestrom bis 12A erhöhen. Der ste…
  • Moin, na ja, wofür ist denn der QR-code (der, der sich direkt oberhalb des Steckers befindet)? Ich warte jetzt mal ab, bis mir der FHH die Ladekarte zusendet. Vielleicht muss da intern noch was freigeschaltet werden (obwohl ich ja die mobiliy+ App und das FZ mit VIN schon über die Hyundai-Website registriert habe ...) Gott sein Dank muss ich nicht ständig Langstrecken bewältigen. Im Moment lade ich über Schuko mit 1,5 kW => 100 % ≙ 58 h WB ist aber bestellt
  • (Zitat von E-Charge) Ich glaube die sind es leid, dad viele Verkäufer das ihren Kunden nicht richtig erklärt haben und EnBW laufend neue Karten (kostenlos) verschicken durfte um die Kunden glücklich zu machen,
  • …s Profil berechnet, welches auf aktiv gesetzt wurde. Anders ist es allerdings bei der Ladekarte. Leider kann eine Ladekarte oder auch Guthabencodes, nicht auf ein anderes Zahlungsprofil übertragen werden. Bei der Ladekartenaktivierung wurde darauf hingewiesen. Wenn Sie im Hyundai-Tarif mit einer Ladekarte laden möchten, dann müssten Sie sich über die App f eine zusätzliche Ladekarte
  • Noch ein Neuer...

    Beitrag
    …beim Händler - hingefahren, angeschaut, ok, den adoptieren wir, bekommt ein eigenes Zimmer und Saft wann immer er will... BAFA und THC natürlich beantragt, Geld natürlich noch nicht da...als Besteller eines Kona EV lernt man ja was "Geduld" ist. Ladekarte auch aktiviert - vielen Dank an den Händler und an die "Gebrauchsanweisung" die der Karte beiliegt... Zum Abschluss - hatte echt bedenken - komme ich mit einem Auto das sich so sehr zu unserem "normalen" Auto unterscheidet zurecht? Sprich Assist…
  • (Zitat von Kombimann) Glückwunsch zu deinem neuen Kona. Mit der Registrierung und der EnBW-Ladekarte habe ich mich auch vor 3 Wochen rumgeschlagen. Ssinnvoll durchdachte Menüführung, damit man den Hyundai Tarif auch aktivieren kann, geht anders. Die Charge myHyundai Karte habe ich mir auch aktiviert. Für den Fall, dass ich auch mal für 13 Euro mtl. das Ionity Zusatz Paket abschließen möchte um günstig zu laden.
  • …, dass man ganz einfach in der App seinen Tarif wählen und einrichten kann. Das ist ja so nicht richtig. Man muss sich zuerst hier registrieren und einen Zugangscode besorgen. Dann kann man in der App ein neues Profil anlegen. Dann wird dort die Ladekarte mithilfe der aufgedruckten Zeichenfolge hinzugefügt. Leider war der sonst so kompetente Verkäufer hier nicht hilfreich. Der verwies mich zu Anmeldung an chargemyhyundai. Das sind aber zwei verschiedene Schuhe. chargemyhyundai hat mit dem EnBW-So…
  • gehört das nicht besser nach Stromanbieter, Ladekarten, Apps, Roaming und Abrechnung?
  • (Zitat von E-Charge) Die Frage war ja nach der Ladehistorie: Die erscheint immer bei dem Tarif, mit dem geladen wird. Manchmal erst mit Verzögerung. Schau mal im anderen Tarif nach. Falls nix erscheint, EnBW fragen. Falls Du eine Ladekarte nutzt ist diese immer mit genau einem Tarif verknüpft. Die Zuordnung kann man in der App nicht ändern.
  • Zunächst sollte man die Frage stellen, ob der Frageersteller überhaupt eine Ladekarte hat und wenn ja ob er sie mit dem Hyundai-Ladeprofil verknüpft hat. Wenn ja, stimmt ja alles und es reicht ein Profilwechsel in der App.
  • Was natürlich sein kann, so wie Franzi sagt, dass du jetzt 2 Tarife in der App hast. Leider passiert es vielen das sie erst die Ladekarte aktivieren und danach den Tarif von Hyundai. Dann bleibt die Karte als eigener Tarif. Richtig wäre es, erst den Sondertarif einrichten und dann die Karte darauf registrieren. Solltest du das anders herum gemacht haben, ruf EnBW an und lass dir eine neue Karte schicken. Und diese dann auf den Sondertarif registrieren.
  • Guten Morgen, ich besitze eine den Hyundai-Ladekarte. Damit habe ich an unterschiedlichen Ladestationen mit dem normalen Enbw-Tarif geladen. Alle Ladungen wurden danach unverzüglich in der EnBw App unter "Ladehistorie" gespeichert. Vor vierzehn Tagen habe ich den Hyundai Sondertarif freigeschaltet. Seitdem werden Ladungen in der Ladehistorie nicht mehr angezeigt. Warum ist das so?
  • (Zitat von rubberduck) Allerdings! Bekomme gerade so viel Input - und geladen habe ich das Teil ja auch noch nie. Wenn man so manche YT Videos schaut, hat man ja den Eindruck, dass das Laden eh nie funktioniert - von daher hat man da etwas Respekt! (Zitat von Vuzero) Na ja - dem stimme ich jetzt nicht zu. Wenn ich schon eine Anleitung von Hyundai bekomme, dann erwarte ich schon, dass die funktioniert. Da wird ja eben der spezielle Hyundai Tarif angepriesen. Und den wollte ich ja aktivieren. Gruß…
  • Im Auto findet man keine Informationen, wie man den Tarif bekommt. Die Verkäufer vergessen das vielleicht. Es gibt vermutlich genug Leute, die das mit dem Tarif auf der Webseite nie entdecken. Die denken, der Tarif ist an die Karte gebunden und nutzen einen Standard-Tarif in der App, auf den die Karte registriert ist. Die Ladekarte ist halt nur eine Zusatz zu Tarif und App. das steht aber auch nicht drauf. Für Elektro-Neulinge erstmal schwer zu durchschauen.
  • (Zitat von Quin) Naja, dass eine ist die Ladekarte mit der es auch geht. Das andere ist der Hyundai Tarif in der App - für was man ja die Karte nicht mal braucht - und man fügt nur eine Karte hinzu um diese mit dem Hyundai Tarif zu nutzen.