Ich frage mich was ihr bei 36° Außentemperatur in Innenraum einstellt.
ich selbst stelle dann auf ca. 25° bis 28° Automatik ein. Alles andere ist mir die Luft zu kalt ( Gebläse)
Ich frage mich was ihr bei 36° Außentemperatur in Innenraum einstellt.
ich selbst stelle dann auf ca. 25° bis 28° Automatik ein. Alles andere ist mir die Luft zu kalt ( Gebläse)
Also auf einzelne Schicksale können wir hier nicht eingehen
![]()
Der Grundgedanke ist 11kw( 22kw) in wohngebieten wahrscheinlich eher lösbar, auch aus Wirtschaftlicher sicht, anstatt HPC der sicherlich ganz andere Anforderungen hat als eine "kleine " Säule.
Da hast du recht
Aber ich frage mich warum jedes Auto ein 11 bez. 22 KWh braucht. Würde ja ein kleiner 7 Kwh Ac reichen um zu hause zu Laden. Und dafür 22Kwh Dc Ladesäule.
Das spart Restorsen und die Autos würden auch Leichter vielleicht auch günstiger.
Wenn alle Wechselrichter vom Auto zur Ladeinfrastruktur wäre dann hätten wir genügende Ladestationen
Gute Güte.
Da reicht ja jeder Schukostecker.
Das ist hier aber nicht das E-Motorrad Forum?
Richtig wir sind bei Kona-Forum
Es geht ja um Ladestaionen AC oder DC
Deswegen sage ich es sollten mehrere DC mit 20- 50 Kwh geben.
Da würden auch wir uns freuen
Muß ja nicht unbedingt DC sein, hält die Kosten ja auch etwas niedriger wenn mehr AC vorhanden wäre.
Doch es muss sein.
Mir bringt es nichts wenn nur AC Ladesäule gibt da lade ich ja 6 Stunden. Solange kann ich kein Kaffee trinken. Ich kann nur mit 3 Kwh laden. Bei einer Akku Kapazität von 22 KW. Bei DC bekomme ich bis zu 24 Kwh rein. bez. durchschnitt ist es bei 20Kwh. Heist ca. 40 Min. Ladezeit
Ach ja E-Fahrzeug ist ein E- Motorrad 🏍
Ich denke nicht das die Assistenten abschaltet. währe ja nicht logisch.
er schaltet nur den Tempomat aus. Das das Auto ja langsamer wird. Spur- u. Abstand- Assistenten bleiben Aktiv
Hab gestern die Taste rechts an der Armlehne auf ECO eingestellt. und heut ist beim Start auf ECO geblieben.
Ich weis nicht ob es so ist wie bei meinen Kona meiner ist bj 21, Da gibst kein Sensor am Lenker, er nimmt nur war wenn kein Lenkimpuls nach einer gewiesener zeit kommt.
Ladeverluste sind natürlich ein Thema aber dass diese beim 11kw/h laden so groß ausfallen können war mir nicht bewußt. Dann will ich gar nicht wissen wie hoch sie an der heimischen 230v Steckdose sind.
Ja da hast den größten Ladeverlust
Phase 1 3500 Watt abzüglich ca. 300-500 Watt Akku bekommt ca. 3000
alle 3 Phase a 3500 Watt = 10500Watt Akku ca. 10000 Watt Da ist es um 1000 Watt Besser
Ich Lade immer mit AC auser wenn ich PV Überschuss laden will. Da nimm ich die größere Verluste in kauf
Das geht leider nicht. Das es auf Stufe 0 dauerhaft bleibt. Hätte ich auch gerne.
Man muss halt jedes mal beim Start mit dem Patel auf 0 stellen
Hab ich auch gelessen
sind aber umgerechnet ca.14% Rabatt.
Ich hab damals 37% Mit allem Umweltprämie von Hyundai u. Bund + Autohaus bekommen