...
Das dort verwendete Gerät wird vermutlich ein Gen-5 sein (SD-Karte) und kein Gen-5W, daher
ist die Frage, ob es überhaupt funktioniert mit dem Gen-5W, da die Installation ja vermutlich auf einem
internen Speicher sein wird, den man ja nicht (so wie die SD-Karte beim Gen-5) entfernen kann.
Wir haben es gerade mal im eingebauten Zustand probiert, jedoch ohne Erfolg.
...
Alles anzeigen
Wenn es um den Anschluss eder USB-Tastatur geht ist es völlig egal ob e ein GEN5 oder GEN5W Navi ist; es geht um das Betriebssystem Android !
Bei allen GEN-Versionen wird die Software im internenen Speicher (RAM) des Navi installiert wie auch das Betriebsystem!
Nur bei Navis mit SD-Karte verbleiben/befinden sich die Kartendaten auf der SD-Karte; deshalb funktioniert die Navigation nur mit eingelegter SD-Karte!
Bei alle Navis ohne SD-Karte werden auch die Kartendaten im RAM gespeichert/installiert !
Das mit der USB-Tastatur und der Betätigung der Tastenkombination soll man ja auch mehrfach versuchen, wenn es nicht sofort klappt. Im Video ist das Navi ausgebaut; dies ist jedoch nicht zwingend nötig.
Ich habe die holprigen Anweisungen (nach automatischer Übersetzung) mal wie folgt überarbeitet:
Darunter versteht man das Unterbrechen des Systemstarts beim Update der Firmware nach bereits installierten Anwendungen. Das heißt, nachdem die Firmware geladen wurde steht nicht mehr genügend Speicher für die Datenwiederherstellung zur Verfügung und es geht mit dem Begrüßungsbildschirm des Hyundai-Logos in einen zyklischen Neustart über.
Wir benötigen eine einfache USB-Tastatur.
Und so fangen wir an...
WICHTIG! Nehmen Sie die SD-Karte heraus, wir brauchen sie nicht.
1. Schließen Sie die Tastatur an den USB-Anschluss an.
2. Überprüfen Sie beim Neustart wenn das HYUNDAI-Logo erscheint, ob eine Verbindung besteht, drücken Sie "Num Lock"-Taste und stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte auf der Tastatur leuchet.
Drücken Sie anschließend die folgende Tastenkombination auf der Tastatur...
3. Drücken Sie die Tasten in der folgenden Reihenfolge – "Alt" + "Druck" (beide gedrückt halten) und die Taste "E" drücken.
(Gleichzeitig sehen Sie, dass sich der Bildschirm kräuselt... Seien Sie nicht beunruhigt, das ist normal.)
4. Wenn nur das HYUNDAI-Logo wieder leuchtet, wiederholen Sie den vorherigen Vorgang mehrmals.
5. Nach dem Neustart werden Sie aufgefordert, die vorherige Firmware erneut zu laden oder "Wiederherstellen".
6. Wählen Sie "Wiederherstellen".
7. Freuen Sie sich über die generalüberholte Firmware und vergessen Sie nicht, Anwendungen von Drittanbietern (falls vorhanden) zu löschen.
Führen Sie ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durch.
8. Alles Gute!
Ja, es Können ein paar Nuancen! Ich empfehle nicht, es auf einem funktionierenden Gerät auszuprobieren!
Diese Methode ist nicht identisch mit der, wenn sie nur auf die Schaltfläche "Aktualisieren" in den Standard-Einstellungen ihres Einstellungs-Menüs klicken.