Alles anzeigenIst aber schon eine Unterschied ob alle drei Monate oder alle 7.
Interessant, das die Karten OTA nur drei Jahre frei sind und dann kosten. Hat Hyundai nicht damit geworben lebenslange Karten kostenlos.
Service ist immer mehr am schwinden. Dann lieber Navi weg lassen und Android auto, so kann ich das Navi vom Handy nutzen, welches meist recht aktuell (Google) ist
Gruß
moncada
OTA umfasst ja das komplette Update "Over The Air", nicht nur die Karten.
Lt. KIA soll OTA nur 1 Jahr kostenlos sein, danach müsste man es zusammen mit KIA-Connect-Abonnement (BLueLink-Service) kostenpflichtig verlängern. Das selbstständig durchführbare Update (Navigation Updater) ist aber weiterhin möglich. (s. hier: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/830)
Seit Einführung des Navigation Updaters auch für die Region Europa und der Möglichkeit des selbst durchfühbaren Updates sind bei den Handlern sowieso die merkwürdigsten Aussagen zum beworbenen "kostelosen" Update zu beobachten. Karten sind kostenlos, aber das Updaten soll plötzlich bezahlt werden und änliche Äusserungen bis hin zum angeblichen Garantieverlust bei Selbstupdate und ähnlicher Unsinn.
Warten wir doch mal ab, wie das mit OTA wird; es betrifft dann ja sowieso nur die neuesten Modelle ab 2022 incl. Navis mit SIM-Karte und Bluelink-Service; für alle anderen ändert sich nichts.