Ich sehe es genau gleich wie du Sascha. Aber persönlich habe ich mir noch nicht grosse Sorgen darüber gemacht. Ich werde diesen Fall weiterhin beobachten, vor allem wenn es dann wieder wärmer wird. Im Sommer habe ich dann sowieso meine erste Inspektion dann wird man mir hoffentlich mehr dazu sagen können...
Beiträge von stromer92
-
-
Seit es seit Herbst kälter wurde, habe ich dieses Geräusch auch bemerkt. Bei mir ist es auch bei Links-Lenkbewegungen stärker. Da ich dieses nur beim Parkieren bemerke habe ich jedoch noch nichts unternommen.
-
Danke euch für die Inputs. Ich lasse die ganze Sache nun aber doch sein. Denn ich brauche die Innenbeleuchtung schlichtweg zu wenig. Ich hätte es einfach cool gefunden, alles auf LED umzurüsten.
-
-
Sind eigentlich alle Lampen vom Pre-Facelift zum Facelift baugleich? Oder gibt es da Grössenunterschiede? Ich möchte eben ein Set bestellen, welches den kompletten Innenraum und die Kennzeichenbeleuchtung beinhaltet.
Das Set gibts bei Ali... https://de.aliexpress.com/item…2212000024471671879%22%7D
-
Gerne gebe ich hier meinen abschliessenden Bericht zum Thema. Ich konnte die Sache die letzten Tage nochmals auf meinem Arbeitsweg testen. Die Ursache ist NICHT die Option "Intelligente Rekuperation" sondern die Option "Autom. Tempoanpassung Autobahn". Diese findet sich unter dem Menü "Fahrzeug", "Fahrerassistenz" und dann "Fahrkomfort". Diese hat folgende Funktion: Automatische Anpassung des Fahrzeugtempos auf Autobahnen anhand von Navigationsdaten.
Siehe da - nach der Deaktivierung der Funktion fährt der Kona die eingestellte Geschwindigkeit zuverlässig, ohne zu verlangsamen
Folgendes ist mir nämlich aufgefallen: Bei aktivierter Funktion hat der Kona immer (wirklich immer) bei den gleichen Autobahnabschnitten (in der Regel schärfere Autobahnkurven) automatisch verlangsamt.
Ich werde die Funktion von nun an deaktiviert lassen, da ich für mich keinen Vorteil sehe. In der Beilage noch ein Bild von Bildschirm
Liebe Grüsse und nochmals Danke für eure Inputs
stromer92
-
Ich lade im Kanton Schwyz für 25 Rappen die Kilowattstunde (auch erneuerbare Energie) von meiner gemieteten Wallbox (Miete Fr. 35.-- pro Monat). Dazu habe nur ich mittels Batch Zugriff. Auch der Strom in unserer Wohnung ist Fr. 0.25 pro kWh.
Liebe Grüsse
stromer92
-
29 Jahre jung Seit dem 10. Juni 2021 Hyundai Kona FL electric 64 kWh in met. schwarz. Fahre täglich 100km (retour) zur Arbeit. Überaus zufrieden mit dem Fahrzeug
Gruss
stromer92
-
ralle01 So habe ich es mir auch angewöhnt Was ich jedoch noch etwas mehr ausprobieren möchte ist die Automatische Rekuperation, damit man einiges mehr segeln kann Finde diese Einstellung auch recht angenehm. Ab und an bremmst er mir dann aber doch etwas zu spät oder zu wenig stark. Dann wird auch mal mehr die Bremse betätigt dass diese nicht einrostet
Gruss
stromer92
-
Okey vielen Dank für eure Antworten Ich habe mir schon gedacht, dass dies nicht normal ist. Ich möchte noch hinzufügen, dass die Funktion "Intelligente Rekuperation" immer aktiv ist, wenn ich das Fahrzeug starte. Evtl. hat es wirklich etwas mit dieser Funktion zu tun. Zudem fahre ich immer im Eco-Modus. Mal schauen, ob dies im Normal- und Sport-Modus auch so ist.
Ich kam soeben von den Ferien zurück und werde diese Thematik nächste Woche auf dem Arbeitsweg nochmals ausgiebig testen und dann Bericht erstatten
stromer92