Bis auf das Logo habe ich alle Schriftzüge mit Föhn aber ohne Faden entfernt. Das Auto war damals jedoch nur ein paar Tage alt.
Beiträge von R.-Peter
-
-
Man muss Autohold ausschalten,
Genau
-
Bei meinem letzten Benziner hatte ich einen Schalter um das EPB ein- und auszuschalten, vielleicht gibt eine solche Taste auch im Hyundai.
-
henrix du solltest schon angeben, was für ein Antrieb dein Auto hat.
Beim BEV stelle ich in der Waschanlage auf "N", was auch beim Verbrenner auch kein Problem darstellen sollte. Es sei denn, der Anlagenbetreiber gibt vor, den Motor abzuschalten. Das dürfte aus meiner Sicht nur Verbrenner betreffen.
-
Du hast NICHT umsonst getankt. Du hast Kostenlos getankt.
Eine solche Steilvorlage darf man sich einfach nicht entgehen lassen.
-
Kleiner Fehler - große Folgen. Ob die restlichen Wartungsarbeiten auch so gewissenhaft durchgeführt wurden?
-
Wie viele Kilometer ca.? Meine sind nicht mal 2 Jahre alt und scheinen schon am sterben zu sein (30tkm).
Mein Auto hat ca. 24.000 auf dem Buckel. Bei den Autos, die ich seit 2005 hatte, waren die Bedingungen in etwa gleich und es waren allesamt unterschiedliche Modelle von Mercedes.
-
Ich bin seit längerem nicht zu Hause und kann nicht am Auto nachschauen. Aber ich schließe bei den unterschiedlichen Maßen darauf, dass das kürzere Maß den Heckwischer betrifft.
-
Ruf doch einmal kurz bei deinem Händler an. Der gibt dir sicher Auskunft.
-
Bei all meinen Autos (Simca, Opel, Ford, Honda, Citroën und Mercedes) hatte ich keine besseren Wischerblätter, als die von meinem jetzigen Kona. Deshalb werde ich bei Bedarf die Originalen nachkaufen. Selbst nach knapp drei Jahren wischen sie immer noch schlierenfrei und fast so geräuschlos wie am ersten Tag.