Bei meinem KONA BJ 2020 bleibt die Reku-Einstellung bei Pedel-Nutzung nicht bestehen . Im Bildschirm-Menue habe ich heute noch für alle drei Fahrstufen die Reku auf 3 gestellt . Dies bleibt auch erhalten.
Beiträge von Henning S.
-
-
Hallo "otterberger" - willkommen im Forum . Wie ist den die Wallbox angeschlossen ? 3,5kw klingt nach reinem Haushaltsstrom 230 V. Das darf es aber nicht sein . Ist die Wallbox programmierbar ? Das angebotene blaue Ladekabel ist eine ....
Mein KONA lädt an der mit 16A abgesicherten Wallbox ( 400Volt) konstant mit 10KW .
Viel Spass mit dem TOLLEN Auto .
Gruß HS
-
....... am 14.2.2022 bei 12245 km - ein Jahr alt - 80,92 Euro bezahlt . KONA EV Trend . Schaut aber mal auf den Preis des Arbeitswertes ( AW) . Dieser wird bei meinem "Freundlichen" mit 8,50 E angesetzt . D.h. 85,-E Stundenlohn . Da gibt es Werkstätten , die höher liegen , aber auch welche die darunter liegen .
Wer Billig kauft - kauft zweimal Grüße HS
-
Geräuschisolierung beim KONA ??? 1) die Reifenwahl kann entscheidend sein - leider . 2) ich habe den Kofferraumeinsatz rausgenommen - die lauteren Geräusche kamen nun von dort . Da ich aber immer wieder Material transportiere , liegen die Rücklehnen flach und ich habe alte Betttücher als Schmutzschutz ausgelegt : die Isolierung war wieder i.O.
Der KONA EV ist das leiseste Auto , welches ich in meinem 49jährigen Autofahrerleben gefahren habe ( Opel Kadett , Golf , Audi , Mercedes , BMW , Peugeot ,T4 Campingbus, Seat , Mercedes ,------KONA ! Mein GLC 220d ist nicht leiser als der KONA .
-
.............hallo R.-Peter : wofür Auto ? Bleibe doch ein bisschen lämger weg..........
holgi : TOP Farbe ...VIEL Spass und Freude mit der neuen Kutsche ...... HS
-
..................die Bremse des KONA EV - 1830kg schwer - ist ohne Rekuperation nur 2minus . Beide Systeme sinnvoll genutzt - Schulnote 1minus .
Fahrt mit - vorrausschauender - Sicherheit , HS
-
...............Hallo zusammen. Auch an die "Neuen" , die zum Teil leider lange auf ihren bestellten KONA EV warten : heute bei 12245km erste Jahresinspektion . Reine Durchsicht : 80,96 Euro.....
-
............dann funktioniert die APP nicht . Nachdem ich vor ca. 3 Wochen die "Neue" nutzen mußte , habe ich immer wieder Probleme . Die Ladelimiteinstellung wird zwar ans Auto gesendet und auch umgesetzt - aber ich muß jedes mal wieder die 50% in der APP auf 90% setzen . Auch ist nicht nachvollziehbar , ob die Klimatisierung/Heizung funktioniert - mal ja - mal nein ..........
Die Entwickler sind nicht gut
Aber auch die Entwickler beim Stern haben damit Probleme - ich nutze MeConnect deshalb gar nicht...
-
.................mit warmer Batterie abgestellt und dann 10 Grad weniger am nächsten Tag : denke , das ist noch normal
: Habe aber solch eine Differenz noch nicht festgestellt.
-
... ist doch klar . Wie sonst funktionieren denn die kostenlosen .......SocialMedia..Dinger ?
Und Hyundai - oder Mercedes oder die französischen Autobahnbetreiber wissen auch , wo sich HS rumtreibt...
Ich nutze mein Smartphone beim Fliegen als Ersatz für die "schlechte" Notfallsendertechnik .
Trotzdem : das Kona-Forum wird von netten , hilfsbereiten Menschen gelebt . DANKE, HS