Beiträge von Henning S.

    Guten Abend werte Kona - Fans .


    Heute die 4 Inspektion bei 44654 Km ---- 76,49 Euro .

    Im Verkaufsraum bei Hyundai Rogge , Magdeburg steht ein 3 Jahre alter Kona - glatte Schnauze - ; 43400 km für 25599,- E . Trend-Ausstattungslinie . Große Batterie.

    Wenn die Bremsen bei diesem Fahrzeug so gut sind , wie bei meinem ( fahre Reku-Stufe 3 ) , kostet das Auto bis zum nächsten TÜV kaum Geld .

    Deshalb : Kaufempfehlung .

    Der Werkstattwagen MJ 2023 - 2286km gefahren - mit kleiner Batterie zeigt bei 88% eine Reichweite von 218km an .

    Kauftipp deshalb : große Batterie .


    Ich wünsche uns Allzeit "Gute und sichere Fahrt " HS

    Hallo und guten Tag in die Kona-Fan-Gemeinde , hallo stucki3b


    Ich habe von der gesamten E-Technik keine Ahnung X/ . Ich lade bedarfsgerecht :. Z,B, vor der 3 wöchigen Standzeit am Leipziger Flugplatz : 100% laden , 100 km hinfahren . Nach 3 Wochen Ladestandsanzeige des Akku : minus 1% !!! Das war im Januar 2024 .


    Wie stucki3b schreibt , muss Mann und Frau mit dem Thema umgehen ...und eben pragmatisch sein.


    Ich wünsche ALLZEIT gute Fahrt . HS

    HI LutzG , guten Tag.


    Im Forum geben wir genau den Autotyp , den wir geleast/gekauft haben .


    Bei deinem Fahrzeug fehlt und ist leider nicht nachrüstbar - der AC 11kw On Board Charger ( OBC ) . Was sich Hyundai damals dabei dachte....??? ||


    Gruß HS

    Guten Abend .

    Bei all diesen Kleinigkeiten gibt es Menschen , die an autonomes Fahren denken . Wenn heute in einem Auto die Zeitumstellung manuell getätigt werden muss wenn die "Stern-Marke" - ( mein Langstreckenauto 7 Jahre alt ) keine Fernbienung "Heizung an" liefern kann , wenn bei einem Fiat 500e - der Flitzer meiner Frau - STÄNDIG - irgendwelche Änderungen eingespielt werden ........hilft NUR : I B M ..Immer Besser Manuell :D 8o :thumbup:


    Grüße und bleibt ZUVERSICHLICH HS

    Moin zusammen .

    Mein in 2020 gebauter Kona - 4,15 Meter lang - ist besser als der ID 7 : 1) er passt in meine Garage 2 ) hat bisher im Gesamtschnitt 14,7 KW/100 verbraucht 3 ) fährt flink und einfach 4 ) und ist eine Entwicklungsgeneration älter - reifer !!!!!

    Als ich mich Ende 2020 mit dem Thema "BEV" beschäftigte , konnten mir zwei VW-Händler noch nicht mal einen ID 3 als Vorführfahrzeug zeigen .


    Allzeit GUTE und SICHERE Fahrt HS

    Hi Kona - Fan .

    Ich fahre seit knapp 4 Jahren einen Kona E . Ich fahre die stärkste Rekuperationsstufe - denke aber daran , immer wieder mal zusätzlich zu bremsen . Die Bremsen sind bei 44250 km TOP in Schuss .

    Wenn der fehlende OBC nicht stört , ist der von dir benannte Kona ein klasse Angebot !


    Gruß ---- und Allzeit sichere Fahrt HS

    Hallo Autofans .

    Ich fahre jedes Jahr ca. 5000 - 7000km mit meinem GLC220D mit Anhänger . Ich erlebe keine Autofahrer , die mich bedrängeln !!! Langstrecken ebenso mit dem Diesel .


    Für die Kurzstrecken zu Hause fahre ich einen Kona E , Erstzulassung Feb-2021 .

    Im übrigen sind ein großer Teil der Autobahnstrecken bereits limitiert .


    Seit fair , fahrt fair....und mit SICHEHEIT Grüße und einen guten Jahresendspurt wünsche ich. HS