Also wir haben das Auto genau bei dem Händler, wo wir es übernommen haben wieder zurückgegeben. Kein Extra-Gebühr, € 416,50 halte ich übrigens für unverschämt.
Beiträge von luja.sogi
-
-
Und wieso um exakt 2 Grad?
Hat jemand beim Umstellen auf die Sommerzeit die Uhr zurück-, statt vor-gestellt?
Deshalb die Abweichung um 2!
-
Und weil es eine Serviceaktion ist, soll es dann für uns kostenlos sein?
-
Hallo Kona neuling ,
meiner Erfahrung nach gibt es nur den kompletten Spiegel.
Es gibt zwei Varianten, 6-Pin und 10-Pin(mit Tot-Winkel-Assi), beim Freundlichen bis zu € 800,- und zur Zeit auch nicht lieferbar.
Ich habe mir damals, nach Hängenbleiben bei der Garagenausfahrt zumindest ein Ersatzglas aus asiatischer Produktion über England besorgen können.
War eine ziemliche Pfriemelei und das hinterleuchtete Piktogram ist etwas anders, aber der Funktionsumfang konnte wieder hergestellt werden.
Fazit: Das Glas ist auswechselbar, der Rest ist in einer Einheit verpresst.
-
Danke rubberduck , Danke uwe ,
das mit einer ext. HDD muss ich dann mal testen.
-
Sorry rubberduck .
Direkt auf einen Stick dowloaden funktioniert bei mir so nicht.
Zum Zwischenspeichern wird immer eine Festplatte benötigt.
Ich habe nur noch ca. 20GB auf meiner Festplatte frei, und derzeit keine Möglichkeit das neue Update zu ziehen.
-
Danke für eure Aussagen. Ich persönlich sehe es trotdem immer noch anders.
@ Duck-E :
Die vorgesehenen TÜV-Intervalle kann man sehr wohl strecken.
Auch wenn man 2 Monate zu spät erscheint, wird man nicht (mehr) zurückdatiert.
-
Hallo Gemeinde,
was haltet ihr von dieser Aussage meines FHH:
ZitatDen Terminwunsch kann ich bestätigen, aber nicht empfehlen.
Ihr Fahrzeug wurde am 04.09.2020 zugelassen.
Sie müssen jährlich oder alle 15.000 km zum Service kommen, je nachdem, was zuerst eintrifft. Dieses Intervall sollte strikt eingehalten werden, um die Garantie in vollem Umfang zu erhalten.
Hyundai sieht für diese Einhaltung eine Toleranz von +/- 2.000 km / 2 Monate vor, wenn der Kunde mal nicht pünktlich zum Service kommen kann (z.B. aus gesundheitlichen Gründen, ... )
Den ersten Service haben Sie am 05.10.2021 durchführen lassen, hier war der Service schon um ca. 4 Wochen überzogen. Das neue Intervall muss aber zurückdatiert werden, wenn überzogen wurde, sprich der nächste Service ist spätestens am 04.09.2022 fällig, wieder +/- 2.000 km / 2 Monate.
Wenn der Service also an Ihrem Wunschtermin durchgeführt wird, sind wir außerhalb der Toleranz und das Fahrzeug wird bei Hyundai gemeldet.
Das Fahrzeug hat dann prinzipiell erstmal seine 5 bzw. 8 Jahre Garantie verloren und kann nur noch per kulanter Einzelfallentscheidung angefragt werden.
Ein Termin wäre somit bis 04.11.2022 notwendig.
In meinem Bordcomputer war der 05. Okt. 22 das Ziel der nächsten Inspektion.
In meinem Servieheft ist nächster Service 10/22 gestempelt.
Da ich nur etwa 7000 - 8000 km pro Jahr fahre, halte ich es für ausreichend, alle 14 Monate zu kommen.
Ist das hier Panikmache, oder rechnet Hyundai wirklich so.
Danke für eure Antworten
-
Bei Winter- bzw. Ganzjahresreifen mindestens 4mm, bei Sommerrreifen mind. 2mm.
-
Allein der nicht genutzte PV- und Wind-Strom aus 2020 hätte für 2,7 Mio e-Autos gereicht.