Es gibt Navi-Systeme die als erstes die Luftlinien-Entfernung anzeigen und nach Streckenberechnung dann die zu Fahrende (nach den Einstellungen).
Das würde es auch erklären.. warum der da der Unterschied ist
Es gibt Navi-Systeme die als erstes die Luftlinien-Entfernung anzeigen und nach Streckenberechnung dann die zu Fahrende (nach den Einstellungen).
Das würde es auch erklären.. warum der da der Unterschied ist
Das hab ich auch Immer, leider.
Scheinbar hat er sich in dem Moment noch nicht die aktuellen GPS Daten gezogen.
Das hab ich aber auch mit dem im Handy integrierten Navi (Apple Maps), wenn ich mir das Zielobjekt anzeigen lasse, steht da eine falsche Kilometerangabe, erst wenn ich auch Route berechnen gehe, stimmt die Entfernung.
Das hab ich auch Immer, leider.
Scheinbar hat er sich in dem Moment noch nicht die aktuellen GPS Daten gezogen.
Das hab ich aber auch mit dem im Handy integrierten Navi (Apple Maps), wenn ich mir das Zielobjekt anzeigen lasse, steht da eine falsche Kilometerangabe, erst wenn ich auch Route berechnen gehe, stimmt die Entfernung.
Guten Morgen Knochentrocken 011
Danke für die schnelle Antwort.. gut zu wissen das ich nicht alleine bin mit dem Phänomen
schönes Wochenende
Hat schon jemand mal das Phänomen beobachtet….
Wenn ich eine Route auf dem Handy ( blueLink ) raus suche zeigt er z.b. bis zum Ziel 36KM
Im Auto angekommen gestartet Route als ziel fest legen und es sind auf einmal 65 Km..
Hatte zum Beispiel in Österreich urlaub so .. nach Italien sollen es laut Handy 124 Km sein
Im Auto auf einmal 235 km (das kann doch nicht alles Stau Umfahrung sein )
Ich finde meine Werte nicht im Navi wieder egal ob schnellste , Ökonomische
Keine von denen kommt auf den wert den das Handy vorgibt
Jede Kreisverkehr Ausfahrt wird zu spät angesagt.
Bei mir wird fast jede Abbiege Anweisung zu spät angesagt ( war früher besser )
Aufgefallen ist mir z.b.wen das schild kommt 300 meter bis zu Ausfahrt zeigt das Navi noch 400m an ( genau kurz nach dem Schild ) in der stand ist es ähnlich ( bei ca 30 meter navi zeigt & sagt noch 40 meter ) und dann kommt der Abbiege Hinweis meist zu spät ..
Wenn mann sich nicht auskennt ist das nicht ideal .. aber das Problem zieht sich schon eine ganze weile durch die Updates durch und verbessert sich nicht
Also bei mir hat das mit dem Software Update
( 12.21) geholfen !! Aber die Werkstätten tun sich da schwer … auch bei mir .. habe erst Wechsel müssen und unendlich viele Mails an Hyundai geschrieben!!!
Habe aber noch jemand mit dem selben Fahrzeug im Bekanntenkreis und die hatte Probleme mit dem Kat ( ist auch bekanntes Problem bei Hyundai) da wurde in 5 Wochen 🥴 ein neuer kat verbaut und das Problem ist behoben.. Aber Hyundai selber tut sich sehr sehr schwer mit solchen Garantien fällen
( das sagen die Werkstätten)
Also bei mir waren es (Von Österreich nach Berlin ) 762KM und hatte noch Sprit für 68 KM drin
die Anzeige zeige ein verbrauch von 4,2-4,3 an
Autobahn nicht schneller als 120km/h ohne Tempomat
Der Home Bildschirm mit den 3 Kacheln war auch für mich die beste Version.
Ja .. das mit den 3 Kachel bitte zurück bringen
Alles anzeigenHätte mal ne Frage, ich bin E Fahrer, hatte jetzt aber einen Hybrid als Leihwagen und bin den 100km gefahren.
Ich empfand das Automatikgetriebe recht lahm beim schalten und das Auto machte immer wieder so minimale Ruckler, oder Zucker beim schalten.
Der Wagen hatte 15k km drauf, also noch recht neu. Aber die Schaltung kam mir ein wenig roh vor. Ich bin 5er Sport-Automatik noch gewohnt und der E Kona hat ja gar keine Schaltung drin.
Ist es normal, dass dieses leichte Ruckeln durchs Auto geht? Ist das evtl. die Umschaltung zwischen Motor und E-Motor im Hybriden?
Ich hab mir dann den Energiefluss angeschaut und bei 100 auf der Landstraße fährt er ja oft rein elektrisch, finde ich gut. Aber dass das Ruckeln vom an/ab schalten des Motors kommt wäre mir nicht aufgefallen.
Gibts Erfahrungen?
Hallo Ator
also ich selbst fahre ein Kona Hybrid "wo das Ruckeln da war!!!" nach dem Update (21.12.21) ist es fast ztu 100% verschwunden...
das Getriebe Schaltet im ECO Modus wirklich träge ... das das ist auch bestimmt so gewollt weil er da am meisten Sprit spart
im Sport Modus ( S-Modus) ist das verhalten ganz anders ( nicht träge ) aber dort ist bei mir bei länger fahrt ein winziges
Ruckeln /Zucken zu spüren ( aber vielleicht bin ja noch vorgeschädigt )
Sprachsteuerung wurde verbesserter
Also die Software ist definitiv 1.Jahr alt Aktuell ist 11.02.2022
aber es soll eine neue Version kommen für die mit dem grossen Display ...
ich würde noch etwas warten und in der Zwischenzeit den von Hyundai angebotenen Updater runter laden
und dann selber installieren
Navigation Updater | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Hyundai Motors