Im blauen Forum gibt es auch schon einen längeren Thread zu dem Thema. Zusammengefasst hält sich die Begeisterung über die Änderungen in sehr engen Grenzen:
GoingElectric: Update Bluelink - neues Design!
Grüße
Thomas
Im blauen Forum gibt es auch schon einen längeren Thread zu dem Thema. Zusammengefasst hält sich die Begeisterung über die Änderungen in sehr engen Grenzen:
GoingElectric: Update Bluelink - neues Design!
Grüße
Thomas
Moon777 ,
das Einzige was mir jetzt noch dazu einfällt ist, dass die beiden Soundsysteme im i30 und im Kona die Infos aus dem MP3 Header unterschiedlich verarbeiten. Da gibt es ein Feld names "Emphasis", welches den Decoder anweist evetuell nach dem Decodieren noch was am Klang zu manipulieren. Je nachdem wie das in Deinen MP3s eingestellt ist, und ob es im einen Soundsystem berücksichtigt wird und im anderen nicht, kann das den Unterschied erklären. Unter Linux würde die Info mit "mp3info -x" auslesen.
Grüße
Thomas
ich gehe mal davon aus, dass die gerippten MP3s auf einem anderen Wiedergabegerät okay (und vergleichbar mit anderen Quellen auf diesem Gerät) klingen? Nicht dass beim Rippen was verstellt war und deshalb die Bässe in den MP3s fehlen.
Was NTFS und FAT32 betrifft: Hast Du schon mal versucht einen NTFS Stick wieder zurück auf FAT32 zu formatieren und dann getestet? Eventuell war die ursprüngliche FAT32 der Sticks fehlerhaft.
Grüße
Thomas
Hallo Hbsperber,
ja den Thread habe ich auch schon verfolgt.
Scheint aber mit ziemlicher heftiger Bastelarbeit an den Verkleidungen verbunden zu sein. Das ist nicht so wirklich mein Ding, gerade bei einem nagelneuen Auto.
Aber mal schauen, ganz ausschließen möchte ich es nicht.
Grüße
Thomas
Und dann gibt es den Hyundai Händler in Landsberg (bei dem ich bestellt habe) Der hat sich auf auf die E-Autos spezialisiert und gleich eine ganze Reihe Ladestationen für seine Vorführer auf dem Gelände. Die sind promiment zur Straße hin plaziert.
Bin gespannt, wie die Übergabe wird. Man liest ja immer wieder mal von Problemen mit dem OBC bei den 3-Phasen-Ladern.
Grüße
Thomas
Gratulation,
sieht richtig schick aus! Und die Extras versüßen die Freude zusätzlich
Bin über die Suchmaschine Startpage hergekommen.
Einfach nach "Kona Forum" gesucht und schwupps, da stand es an erster Stelle
Hallo Klaus,
ist ja wirklich witzig. Mir hätte er in Weiß auch wieder gut gefallen. Aber meine Frau wollte unbedingt was wirklich farbiges. Dem war ich auch nicht abgeneigt. Das Sunset Red war uns in der Realät zu dunkel. Es wirkte beim Händler im Freien fast schon braun.
Also freuen wir uns jetzt auf unser feuerrotes Spaßmobil.
Grüße
Thomas
Danke für die Rückmeldungen, das beruhig mich dann doch.
Also so ein Frunk mit Gasdruckfedern sehe ich als echten Komfortgewinn um das Ladeequipment zu verstauen. Das werde ich mir dann auf jeden Fall mal einrichten.
Viele Grüße
Thomas
Beim Kona sind die Wartezeit ja wirklich human, zumindest wenn man das 64kWh Modell aus Tschechien bestellt hat. Da war ich von meinem RAV4 Hybrid ganz anderes gewohnt. Damals im Mai 2016 bestellt und Ende November, also 6 Monate später war erst die Übergabe.
Dafür war es spannend, die Fahrt des Autos auf dem Schiff via Marinetraffic zu verfolgen.
Aber eine schnelle Lieferung innerhalb von 1 1/2 Monaten, so wie von meinem Händler avisiert, ist natürlich viel schöner
Grüße
Thomas