Die Aktualisierung geschieht häufig automatsch, wie ich an der Zeitangabe der letzen Aktualisierung sehen konnte. Manchmal ist diese automatische Aktualisierung gerade geschehen und ich konnte kurz danach selbst trotzdem keine weitere Aktualisierung abrufen. Ich drücke jetzt jedesmal nach dem Aufladen des Akkus den Reset-Knopf (Kann man auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug machen). Seitdem hat es (bis jetzt 6 Monate) funktioniert.
Beiträge von Holbi
-
-
Versuchs mal mit einem Reset im Fahrzeug am Navi
-
Das war auch nicht so ernst gemeint mit ChatGPT. Ich bin seit 35 Jahren Programmierer und finde dieses Projekt sehr interessant.
Statistisches Entscheidungsverfahrenwas meinst du was das menschliche Gehirn macht? Das technische Verständnis ist auch nur
das Zusammenführen von gespeicherten Infos und die Schlüsse die daraus gezogen werden. Die können auch falsch sein. -
Ich habe mal die Frage an ChatGTP gestellt. Wie ist der Weg der Steuersignale vom Handy zum Auto? Hier die Antwort:
- Verbindung herstellen: Das Handy muss eine drahtlose Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen, um die Steuerbefehle an den Server des Herstellers senden zu können.
- Steuerungs-App öffnen: Die Steuerungs-App muss auf dem Handy installiert und geöffnet werden, um Zugriff auf die Steuerbefehle zu erhalten.
- Auswahl der Steuerbefehle: Die App zeigt normalerweise eine Liste von verfügbaren Steuerbefehlen an, die das Auto aus der Ferne steuern können, wie z.B. das Öffnen und Schließen der Türen, das Starten und Stoppen des Motors, das Ein- und Ausschalten der Klimaanlage oder das Überprüfen des Batteriestands.
- Senden der Steuerbefehle: Nach der Auswahl der gewünschten Steuerbefehle sendet das Handy die entsprechenden Befehle über das Mobilfunknetz an den Server des Herstellers.
- Verarbeitung der Befehle durch den Server des Herstellers: Der Server des Herstellers verarbeitet die empfangenen Befehle und leitet sie an das betreffende Fahrzeug weiter.
- Empfang und Ausführung der Befehle: Das Auto empfängt die Befehle und führt sie aus.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Übertragung von Steuerbefehlen über das Handynetz und den Server des Herstellers von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Netzabdeckung und -qualität, der Datenübertragungsrate, dem Datenvolumen, das für die Übertragung benötigt wird, und der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Servers des Herstellers. Zudem kann es bei der Nutzung des Mobilfunknetzes und des Servers des Herstellers zu Verzögerungen bei der Übertragung und Ausführung von Steuerbefehlen kommen.
-
Das Fahrzeug ist eingeloggt wenn das Symbol im Autodisplay oben rechts angezeigt wird, wenn das Navi funktioniert und die Meldungen die vom Fahrzeug kommen am Smartphone ankommen und die Befehle vom Handy beim Fahrzeug ausgeführt werden. Nur die Bestätigung kommt nicht an. Also Simkarte ist es in diesem Fall nicht.
-
Meldungen vom Auto "Türen nicht verschlossen" kommen bei mir an. Ich sende "Türen verschließen". Der Befehl kommt beim Auto an
und die Türen werden verschlossen. Rückmeldung kommt beim Hyundai Server nicht an, und die Fehlermeldung wird an mich gesendet (keine Antwort...).
Das muss and der Software im Auto liegen, oder im Server von Hyundai.
-
Es scheint so zu sein, dass die Anfragen beim Auto nicht ankommen. Habe gestern beim laden automatisch immer
Zwischenmeldungen bekommen und am Schluss die Meldung dass fertig aufgeladen ist. Ich konnte aber nichtmit der App aktualisieren, oder sonstwas machen.
-
Versuche mal das Auto weiter vor oder zurück zu setzen. Bei mir genügen 50 cm die ich zu nah am Haus stehe um den Empfang zu beeinträchtigen.
-
Mich würde mal interessieren ob jemand beim laden mit Schnellader Schwierigkeiten mit dem Stecker hatte. Ich musste immer den
schweren Stecker (mit Hebelkraft) stark nach unten drücken, damit dieser einrastete. Dabei ist wohl lt. Händler die Mechanik der
Klappe verzogen worden.
-
KONA Elektro 64kWh / 150kW 2020
Die Verbindung zur App ist alle paar Tage gestört. Dann mache ich ein Reset (kleines Loch rechts unten am Navi mit Büroklammer) und für ein paar Tage geht es wieder. Besonders ärgerlich ist es, weil die App grundsätzlich nicht funktioniert, wenn ich Klimatisierung bei vereisten Scheiben einschalten möchte.