Lt. FHH, einmal auf 3,5bar aufpumpen, fahren, wenn OK, wieder reduzieren.
Beiträge von WolfgangK
-
-
Kann man nicht meckern.👍
-
HATTE gleiches bei unserem Hybrid BJ 2019.
Bei der Inspektion wurde eine neue "Getriebesoftware" aufgespielt. Danach wurden die o.g. Geräusche deutlich weniger.
-
Bisher auch für meinen 2019 Hybrid, "noch" kostenlos. 😃
-
Als ADAC+Plus-Mitglied, hast du Anspruch auf einen "Huckepack" d.h. auf dem Abschleppwagen Rücktransport bis zu deiner Haustür oder Heimat-Werkstatt. Bei Panne >50km vom Heimatort.
Selber 2x erlebt.
Bin seit 25 Jahren Plus-Mitglied.
-
Welches Modell???
-
Fahre seit 2020 den Hybrid.
Bisher, Verarbeitung, Wirtschaftlichkeit, Bremsleistung, top zufrieden.
Auch bei TÜV gehört, "Hyundai baut gute Autos".
-
Auch bei unserem Hybrid. BJ. 11.2020
Beim Anfahren stärkeres Ruckeln oder heftiger Schlag.
Nach Getriebe Update etwas besser, aber nicht ganz weg. FHH wurde informiert.
-
Mein Hybrid BJ. 2020 verbraucht im Durchschnitt 3-4,5l. 👍
Auf der BAB bei kurzzeitig max. km/h, 6,5-7,5l. 😡
-
Wo bitte ist es aktuell in D noch möglich mit dem Auto Höchstgeschwindigkeit zu fahren?
Und dann auch noch mit einem Hybrid.
Soviel zur Priorität Höchstgeschwindigkeit.
Meine, die Wirtschaftlichkeit sollte bei der Fahrzeug Wahl wesentlich sein.