Hatte kurz überlegt, ob ich mir die E-Niro-Felgen holen sollte, die sind auch ganz schick. Liegen wahrscheinlich aber in ähnlichen Preisregionen, da Originalfelgen...
Beiträge von EXaXXion
-
-
Endlich mal ein neutrales, sachliches Video. War zwar ein bisschen Juice lastig, aber irgendwann hol ich mir auch noch einen.
-
Das Krell-System schießt aber in der Hinsicht echt den Vogel ab. Normalerweise höre ich immer alles in "Neutralstellung", aber da musste ich echt den Bass runterdrehen, dass war sonst nicht mehr genießbar.
-
Lol, irgendwie habe ich da die Abkürzung vergessen gehabt, aber das scheinen ganz nette Sportschuhe zu sein...
Es sind DBV Felgen, ich glaube sie heißt Andorra (in schwarz).
-
Dark Knight
(Weil ich eigentlich keine SUVs mag und die Plastikbeplankung dann nicht so auffällt.)
-
Also ich habe einen 2020er Tschechen und er hat die 300kg eingetragen. Der Vorteil gegenüber dem geposteten Fahrzeugschein sind die 100kg Achslast. Da bekommt man bei Bedarf auch nicht nur ein E-Bike drauf.
Nun überlege ich doch eine Kupplung einbauen zu lassen, denn der Fahrradträger ist ja schon vorhanden.
-
Bei mir kam es höchsten vor, wenn ich an der Ampel frisch angefahren war und dem System wohl noch zu langsam war, dann kam die Meldung auch.
-
Man könnte auch die Sicherung ziehen, ob das allerdings auf Dauer zulässig ist, ist eine andere Frage...
...vor allem, da er dann beim vorwärtsfahren den Space-Sound auch nicht mehr abgibt.
Hier müssen sich die Nachbarn auch dran gewöhnen, immerhin ist es nur kurz und kein alter Diesel oder ein supertoller Sportauspuff, den man nicht nur beim Rückwärtsfahren, sondern durch die ganze Siedlung hört.
Teilweise ist ausserdem der Bass und die Musik lauter als das Rückwärtsgepiepse...
-
Hier in der Region gab es viele Ladenetz anbietende Stadtwerke. Die hatten alle eine Ladeflat, jetzt drehen sie teilweise extrem an der Preisschraube. Zusätzlich zu 2 bis 5,- Grundgebühr kommt meist 0,38€/kWh dazu und bei einigen noch 0,02€/min Standgebühr...
Ich habe noch einen der letzten Flatanbieter erwischt, mal schauen, wie lange die noch durchhalten.
Ansonsten habe ich auch den Ladekartendschungel im Auto mit: ADAC, Eins, Hyundai, Chargepoint, Maingau, ...
-
Reicht da kein "normaler" Rangierwagenheber? Ich habe keine große Lust mir den nächsten in die Garage zu stellen, solange der noch einwandfrei funktioniert. Und auch das zulässige Gewicht von 2t sollte beim Elektro doch noch passen.