Moin.
Kurzes Update:
Also die Parkraumüberwachung läuft problemlos, manchmal löst die Kamera jedoch auch bei mir beim Schließen der Tür aus. Aber lieber so als wenn Sie ein wichtiges Ereignis "übersieht". Meine Viofo hat innerhalb einer Woche, bei mehrmaligem täglichen Fahrzeuggebraucht insgesamt vier mal Ausgelöst, 3* Tür und 1* Kofferraum. Damit kann ich leben - zumal ich schon zwei mal auf den Kosten nach einem Parkrämpler sitzen geblieben bin, das übliche halt: Fahrerflucht, Anzeige, Verfahren eingestellt. Dann lieber ein paar Fehlaufzeichnungen.
Beiträge von marc_kona
-
-
Okay, ergibt Sinn. Muss mal bei meiner Cam schauen wie sie sich verhält. Habe sie erst seit Montag verbaut, jedoch sind mir noch keine Crashes reported worden.
-
Hmm, also das Problem verstehe ich nicht ganz. Wie hängt die Crash-Erkennung mit der Stromversorgung zusammen? Ist denn die Empfindlichkeit geringer wenn auf ACC eine Spannung anliegt oder wie? Oder geht es dir um die Mitteilung, die dann ggf unterdrückt wird?
-
in deinem link selbst steht schon :
"Sie sollten über Funktionen verfügen, die das Filmen „anlassbezogen“ ermöglichen."
oder auch hier:
Joah, bei Bewegung im unmittelbarer Nähe sowie bei Erschütterungen wird aufgezeichnet. Ist doch Anlassbezogen.
-
Hmm, danke für den Hinweis! Werde ich gleich mal kontrollieren. Hatte gestern beim Messen extra ein paar Minuten gewartet. Dann wohl nicht lange genug... :-/
Update: das Schiebedach (bzw. diese Sicherung) hat bei mir dauerhaft Strom. Ich habe die Nacht über durchgehend Aufnahmen erhalten...
-
Wenn es euch um (illegale) Parkraumüberwachung ohne Kondensator geht
Warum sollte das illegal sein? Hast du da eine Quelle Quelle für mich? Z.B. hier wird gesagt, dass es legal sei: https://wnb-shop.com/blogs/rec…im-parkenden-auto-erlaubt
-
Hmm, das Schiebedach wird doch nach einigen Minuten abgeschaltet (habe ich gestern erst wieder erfahren dürfen, als ich vergessen habe es zu schließen, was vermisse ich die Komfort-Schließung von „besseren“ Modellen)?
Hmm, danke für den Hinweis! Werde ich gleich mal kontrollieren. Hatte gestern beim Messen extra ein paar Minuten gewartet. Dann wohl nicht lange genug... :-/
-
Ich habe meine Dashcam gestern verbaut, Dauerplus von der Sicherung des (nicht vorhandenen) Schiebedachs, ACC von der Sicherung für die Lenkradheizung.
-
Hardwire Kit zum Sicherungskasten war keine Option, weil Leasing Fahrzeug.
Verstehe ich nicht, es ist doch komplett rückbaubar ohne spuren zu hinterlassen?!
-
welches Modell ist es denn genau?
Moin,
Das Hardwire-Kit ist das Modell HK4 von VIOFO und das Auto ist ein Kona N von 2023.
Zu den Stromdieben: ja, hatte die Erfahrung schon bei meinem i30N gemacht, da passte es auch nur mit leichter Gewalt