EZ hat nichts mit Baujahr oder Modelljahr zu tun.
Mein Tucson ist z.B. Baujahr 2019, EZ 07/2020 und Modelljahr 2019.
Danke, dass du das wiederholst, sonst hätte ich das nicht begriffen. Hatte vergessen das oben zu ergänzen.
EZ hat nichts mit Baujahr oder Modelljahr zu tun.
Mein Tucson ist z.B. Baujahr 2019, EZ 07/2020 und Modelljahr 2019.
Danke, dass du das wiederholst, sonst hätte ich das nicht begriffen. Hatte vergessen das oben zu ergänzen.
Hat jemand die Erfahrung, was eine NFC Karte im Nachkauf kostet oder ob man einfach eine beliebige NFC Karte gleichen Typ nehmen kann?
Ab Modelljahr 2024 haben die Kona HEV und EV ccNc-Software.
Baujahr ist nicht identisch mit Modelljahr.
Das mit dem Baujahr und dem Modelljahr, das ist mir bekannt. Dann müsste er diese Software haben, ist EZ 08/2023 MY2024 und hat die neue Karosserieform mit dem riesigen Display.
Hallo Ihr Lieben, ich bin ein wenig verwirrt, was die Software in den Fahrzeugen anbelangt und da ich meinen Kona noch nicht habe, kann ich leider nicht nachschauen. Haben alle Kona electro SX2 mit Prime Ausstattung automatisch die ccNc-Software oder kommt es da auf das Modeljahr an?
Ich habe schon gegooglt aber nichts gefunden.
Gibt es die Bedienungsanleitung fürs Fahrzeug irgendwo als PDF?
Das Webmanual fürs Entertainmentsystem habe ich gefundenY
Die Lordosenstütze ist ein luftgefülltes Kissen. Beim „Rausfahren“ wird es aufgepumpt, also Kompressorgeräusch, beim „Reinfahren“ nur die Luft abgelassen, also kein Geräusch…
Beim DC-Laden: Nach dem Anstecken des Ladekabels an den Kona, sollte der Ladevorgang automatisch starten. So jedenfalls bei enBW.
Das ist mir schon klar aber wenn die FIN bei mehreren Anbietern hinterlegt ist, welcher wird im Falle von Roaming ausgewählt?
Wenn ich die Fahrgestellnummer meines Kona bei verschiedenen Anbietern für Autocharge hinterlegt habe, wie erfolgt dann die Auswahl an der Ladesäule?