Noch was, vielleicht zur allgemeinen Erhellung: https://www-kia-com.translate.…&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq
Also bei KIA (haben ja was miteinander zu tun )
Dort heißt es: "Schaltsperrsystem
Zu Ihrer Sicherheit verfügt das Automatikgetriebe über ein Schaltsperrsystem, das das Schalten von P (Parken) in R (Rückwärts) verhindert, wenn das Bremspedal nicht gedrückt wird.
So schalten Sie das Getriebe von P (Parken) in R (Rückwärts):
- Drücken und halten Sie das Bremspedal.
- Starten Sie den Motor oder drehen Sie den Zündschalter in die Position ON.
- Bewegen Sie den Schalthebel.
Wenn das Bremspedal wiederholt betätigt und wieder losgelassen wird, während sich der Schalthebel in der Parkposition (P) befindet, kann in der Nähe des Schalthebels ein Klappergeräusch zu hören sein. Dies ist normal.
[Blockierte Grafik: https://www.kia.com/content/dam/kia2/in/en/content/seltos-manual/res/img/M-warning.png] WARNUNG
Treten Sie das Bremspedal vor und während des Schaltens aus der Position P (Parken) in eine andere Position immer vollständig durch, um eine unbeabsichtigte Bewegung des Fahrzeugs zu vermeiden, die Personen im oder um das Fahrzeug herum verletzen könnte."
Zitat Ende.
Also neben der banalen Erkenntnis, dass nicht herumgerührt werden darf, mischt sich dann eine Sperre ein. Soweit, so gut. DANN wäre aber auch eine Hilfe angebracht (im Display vielleicht "Drücken Sie...) Für so ein Hilfesystem wären viele bestimmt dankbar. Da könnte ich glatt auf die Anzeige der Fußballergebnisse im Kona verzichten...
Nachsatz: BremsPedal beim Automatik fest treten, wenn dann D, N usw eingelegt werden soll. UND: Einen Moment nachsinnen, Fuß von der Bremse und dann Startknopf; dann muss man nicht 15, 30 oder mehr Minuten warten.