ich habe bisher 2 Updates per Stick gemacht, wenn es diesen startet im Auto, dann zeigt es auch an, dass es Unterbrechungen geben darf. Sitzt ja kaum jemand 2 Stunden im Auto.
Beiträge von RISSN
-
-
Die Favoriten waren auch nicht weg, man konnte diese nicht mehr durchschalten, also lieber nochmals testen.
-
Habe morgen Termin genau deswegen. Meiner ist Baujahr Ende 23. Werde berichten ....
da bin ich echt gespannt, ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim Händler ein anderes Update gibt, die hier wissen von nichts und nutzen auch nur einen Stick oder verweisen auf OTA. Na mal sehen
-
So, heute das Update gemacht. Pluspunkte sind: du kannst es auf den Stick machen und immer wenn du fährst, wird wieder ein Teil kopiert. Man muss es nicht in einem Stück machen. Weiterhin, die erste Fahrt nach dem Update kam ein mobiler Blitzer, stimmte auch, also das ist natürlich cool. Minuspunkte: Radio Favoriten müssen neu angelegt werden, die Warnungen für das Tempo kann man nicht ausschalten obwohl sie es als Feature nennen. Das wird dann wohl ein Updatefehler sein, ich kann mir nicht vorstellen, dass man es ausweist aber es dann nicht geht, die Erklärung muss dann wohl der Hersteller liefern. Mehr ist mir nicht aufgefallen, noch nicht, oder es ist unwichtig.
-
Also nur mal so: Wenn Ihr irgend ein Gepiepe in Eurem Auto hören könnt, ist einfach Eure Musikanlage zu leise eingestellt.
Und wen Euch das Gedudel stört: Fahrt doch einfach 30, 50, 70, 120 etc. dann bimmelt es auch nicht.
Sich aufregen, das man an die StVZO erinnert wird und gegen die Regeln verstoßen will, da sollte eine Fahrtauglichkeitsprüfung eher geeignet sein als ein Update. Das aktuell 7 Seiten lang...
Nur meine Meinung...
möglicherweise kann das sein, aber so wie heute wieder, hatte ich auf der Bundesstraße wo 100 erlaubt waren, plötzlich wieder 30 !!! 2x Hintereinander. Das sind halt die Dinge, die nicht sein sollten. Auch auf der Autobahn hat es ständig falsche Geschwindigkeiten.
-
das wäre aber merkwürdig wenn es bei ihm geht
-
die Musik bleibt bei mir aber so wie sie ist, also dass ist komisch, also dann hätte ich das Auto wieder zurück gegeben, oder ist es mir noch nie aufgefallen? Nein, die Musik bleibt so
-
da es die Mutefunktion ja schon beim E gibt, sollte es doch kein Problem sein, diese auch beim Verbrenner einzuführen, zumal die ständigen Fehlerpiepser nicht schön sind. Gerade wieder auf einer Bundesstraße gehabt, auf einmal waren nur noch 30, warum auch immer. Zum Glück hatte ich kein Tempomat mit Automatik über das Navi an. Ich behaupte mal, die haben kein Interesse daran, wozu auch, die Autos sind verkauft und die Zahlen beim Verkauf geben doch allen Recht, also bleibt alles so wie es ist, ich gehe jede Wette ein, dass diese Funktion niemals beim Verbrenner kommt
-
Hallo zusammen. Ich wollte nochmal auf einen anderen Fehler hinweisen, ich habe mir gestern eine Dashcam bei Hyundai einbauen lassen. Es ist schon ziemlich schwer, diese dann einzustellen. Ich muss mich mit der Cam per Wlan verbinden, dann kann ich Einstellungen machen, aber das geht nur, wenn das Auto läuft, sonst ist die Cam aus, vielleicht wäre eine andere Sicherung besser gewesen? Keine Ahnung. Auf alle Fälle will sich Android Auto, also die BlueLink App immer wieder mit dem Wlan am Handy verbinden und macht das auch, sodass die Verbindung immer wieder verloren geht zur Kamera. Aber das ist nicht das Problem, auch wenn es blöd ist. Ich habe die Dashcam auf der Beifahrerseite und und daher bin ich auf diese Seite eingestiegen um die Kamera einzustellen, das Auto und das Radio liefen dabei. Im Setup ist eingestellt, wenn der Fahrer aussteigt, dann geht auch das Infotainment System aus. Jetzt habe ich das Auto vom Beifahrersitz wieder ausgemacht und bin ausgestiegen, habe dann an der Beifahrertür das Auto verriegelt, dass Radio läuft natürlich weiter. Ich meine, es sind vielleicht alles Kleinigkeiten, aber die Summieren sich, ein Mitarbeiter von Hyundai meinte gestern zu mir, die Fehler sind bekannt, viele Schimpfen darüber, aber Hyundai reagiert nicht, auch nicht, wenn die Händler hinschreiben. Ich wollte es nur mal mitteilen und hoffe, Hyundai reagiert mal und bessert in der Software und bei den Maps endlich nach, dass ist wirklich teilweise grauenvoll.
-
lass den Ölwechsel halt woanders machen, du musst nicht zu Hyundai fahren, 200-250 Euro ist eigentlich schon reine Abzocke