Hatten wir vor kurzem auch. Auto stand draussen und war mit Frost überzogen. Wir haben eine Kiste in den Kofferraum geladen und waren kaufen. Auf dem Weg hin hatte der Kofferraum geklappert. Als ich mir das angeschaut hatte, waren die Dämpfer der Kofferraum klappe auch mit Frost überzogen. Das Auto stand dann während des Einkaufs in der Sonne und ist quasi aufgetaut. Am Ende hatten wir den Kofferraum beladen, die Dämpfer waren auch wieder frei und seither auch keine Klappergeräusche mehr.
Beiträge von T.L.
-
-
Hi zusammen,
wir haben seit September einen Kona Prime mit allem was es gab, 19“ mit Allwetterreifen und Anhängerkupplung.
Nach ca. 2 Wochen konnten wir den Kona nicht mehr starten, ADAC musste kommen und hat die 12V Batterie gemessen, die war leer. Nachdem er die mit einer Powerbank geladen hatte war es seither auch nicht mehr aufgetreten.
Jetzt ist mir vor kurzem aufgefallen, dass wenn der Kona 2 Tage steht ca. 3% Akku verliert. Ich bin auch dabei das ganze zu dokumentieren, sehe allerdings auch nur die Werte über BlueLink.
Freunde von uns hatten das gleiche Problem bei einem anderen Auto, dort war es die Elektronik der Anhängerkupplung, die die 12V Batterie leer gezogen hatte. Habt Ihr auch eine Anhängerkupplung dran?
Vermutlich muss ich sowieso zum Händler weil auf der Autobahn ab ca. 100km/h kalte Luft durchs Handschuhfach in den Innenraum zieht. Bei der Gelegenheit werde ich dann auch mal das Akku Thema ansprechen.
Viele Grüße
Timo