Danke für die Antworten. Genau das ist es (Video ab Minute 3:20).
Ich habe das Ding natürlich mit dem Schraubenzieher komplett weggemacht...
Danke für die Antworten. Genau das ist es (Video ab Minute 3:20).
Ich habe das Ding natürlich mit dem Schraubenzieher komplett weggemacht...
Danke für die Antwort.
Ich dachte das es irgendwie auch gehen muss ohne das Fahrzeug zu starten. Denn so konnte ich es nicht verlassen...
Ich hatte eine kleine Kühlbox dabei, welche ich über die Steckdose hinten mit Strom versorgen wollte. Das hat dann leider nur funktioniert solange ich auch im Auto war. Dafür hätte ich sie wohl aussen anschliessen müssen, aber bei diesem Dauerregen wäre das auch keine gute Idee gewesen.
Lässt sich der Standmodus nur einschalten nachdem das Fahrzeug gestartet wurde?
1. Fahrzeug starten
2. "P" einlegen
3. Standmodus aktivieren
Mir wurde bei allen anderen Versuchen angezeigt das ich keinen Zugriff auf den Standmodus habe.
Da ich in letzter Zeit vermehrt auf Campingplätzen lande, habe ich mir einen CEE16/230V Adapter von Juice Booster besorgt (Blaue Steckdose).
Auf dem Camping angekommen, ausgepackt und realisiert das man diesen Stecker drehen kann (Lock/Unlock).
Allerdings war er mit einem kleinen schwarzen Plastik blockiert, welches ich mit einem Schraubenzieher entfernt habe.
Wozu dient die Lock/Unlock oder On/Off Funktion? Und wieso ist diese ab Fabrik mit diesem Plastik gesichert?
Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet und bin für jede gutgemeinte Antwort dankbar.
Bei mir hat sich weiterhin nichts getan.
Erstaunlich ist für mich weiterhin das ich im Oktober zwar das Navigationsupdate erhalten habe, und auch das Update um Android Auto Kabellos zu nutzen, aber sonst nichts.
Was mir aufgefallen ist:
1. Ich hatte im Fahrzeug 3 Fahrerprofile. Driver1 (so ungefähr), Gast, und eines das unter meinen Vornamen gelautet hat. Letzteres habe ich gelöscht, nun läuft Driver 1 auf meinem vollen Namen mit der richtigen Email.
2. Nach der Fahrt (vorher habe ich das noch nie überprüft), habe ich auf meinem Smartphone 2 Kona Wlan's. Mit einem bin ich verbunden, dort hat es ein Ausrufezeichen. Das andere verlangt ein Passwort. Ich mache demnächst einen Screenshot davon.
Da ich eindeutig zu viele Bier's intus habe, werde ich morgen oder bei Gelegenheit vor allem Punkt 1 weiter ausführen. Dort hatte ich beim Vornamen Konto noch einige andere Dinge bemerkt an die ich mich im Moment nicht erinnern kann/will/imstande bin. Die mir aber wichtig erschienen, deshalb habe ich das Konto auch gelöscht.
Ich werde noch einige Tage abwarten, es stehen diverse längere Fahrten an.
Falls sich nichts bewegt werde ich das Update manuell installieren.
Besten Dank erstmal für die rasche HIlfe.
Edit: und pack doch bitte deinen Fahrzeugtyp in die Signatur, da das hier ein gemischtes Forum ist, erspart das Rückfragen. Kona ist nicht gleich Kona.
Und wir sprechen bei der Mute-Taste vom rechten silbrigen Drehrad am Lenkrad. Solltest Du die Konfig geändert haben, ist es natürlich links.
Erledigt.
Schau zur Sicherheit kurz nach ob Du wirklich den aktuellen Softwarestand hast (Bei den Einstellungen, Allgemein, Software). Aktuell für SX2 EV ist SX2EV.EUR.ccNC.001.002.240719 vom Juli/August 2024, da müsste das mit Mute gehen.
Man muss schon ca. 4s lang drücken, es kommt dann eine Meldung am oberen Rand vom Infotainment.
Sieht so aus als das ich tatsächlich eine veraltete Software drauf habe.
IMG_20241216_172020.jpgIMG_20241216_172030.jpgIMG_20241216_172041.jpg
Nach dem Kauf (23.10.2024) kam innerhalb der ersten 60 Minuten das erste Update. Seitdem nichts mehr.
Gibt es solche Fälle öfter?
Ich habe meinen Kona EV im Oktober 2024 gekauft. Bei meiner ersten Fahrt wurde auch gleich ein OTA Update durchgeführt.
Seit diesem Update kann ich Android Auto ohne Kabel nutzen. Umschalten mit der Mute Taste zwischen Geschwindigkeitswarnung und Geschwindigkeitsinformation funktioniert bis heute nicht.
Ist das normal oder muss ich noch etwas einstellen?