Kona ist nicht gleich Kona.
Selbst SX2 ist nicht SX2…
Kona ist nicht gleich Kona.
Selbst SX2 ist nicht SX2…
ich weiß, meckern (speziell hier im Forum) hilft nicht, außer Frust abzulassen
ich habe kein Verständnis dafür, wenn das Auto in dem ich sitze auf dem Bildschirm das hier anzeigt:
und wenn man genau das befolgt, mit: "diese Funktion wird nicht unterstützt" antwortet
die armen Mitarbeiter im Hyundai Laden können da ja auch nichts für, aber am liebsten würde ich dahin fahren und sagen: "iss kaputt, steht ja ja da, dass es gehen soll, mach' heile!"
Aber während der Installation das als neues Feature bewerben, ich könnte ko***
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen:
Zitathinzugefügt.
- Verwenden Sie die Spracherkennung, um die akustischen Tempolimitwarnungen ein-oder auszuschalten.
1) Drücken Sie die Spracherkennungstaste und sagen Sie „Akustische Tempolimitwarnung
einschalten" oder „Akustische Tempolimitwarnung ausschalten".
das ist eine OCR Kopie vom Screenshot während der Installation (bzw. deren Vorbereitung), den habe ich per Handy nicht hier einfügen können.
ich habe es aber aufgegeben das heute noch durchzuziehen, es dauert im wahrsten Sinne des Wortes "Stunden"...
Erstmal danke, dann bin ich mal gespannt.
Wie gesagt, das Schiebedach hatte anfangs nicht richtig funktioniert (man musste den Knopf gedrückt halten und kippen ging gar nicht).
Da gibt es einen Tip im Manual und es wird darauf hingewiesen, dass nach einem Batterie Wechsel so eine Reset Prozedur „nötig sein kann“. Zu den Sitzen und der Heckklappe gibt es ähnliche Hinweise.
Ich hatte gedacht, es gibt da eine „Zusammenfassung“. Aber vielleicht mache ich mir nur zu viele Gedanken…
Meine Batterie (reiner Verbrenner, 12V) war heute Morgen komplett platt (Vermutung Dash-Cam) und ich muss die Kiste heute Abend mit ner Jumpbox wieder zum laufen bringen (bitte Daumen drücken)
Im Manual wird der Fremdstart Vorgang an sich beschrieben (wobei das klar sein sollte und nicht von anderen Modellen abweicht). Ich habe aber nichts dazu gefunden, was anschließend gemacht werden muss?!?
Ich weiß, dass das Schiebedach einen Reset braucht (das hatte der Händler vergessen) aber auf was muss ich mich noch einstellen?
Gibt es da eine Art Liste, die man am besten in einer bestimmten Reihenfolge durch geht?
Ist denn die Empfindlichkeit geringer wenn auf ACC eine Spannung anliegt oder wie?
Genau, Park(!) Crash-Erkennung und Intervall Aufnahme werden abgeschaltet, sowie ACC Power anliegt!
So wird halt das Einsteigen als Crash erkannt und nach dem von der Cam erkannten Start (Zündung an, bei mir aktuell über die USB Sicherung) warnt sie mich JEDES MAL, dass während des letzten Parkens ein Crash (einsteigen Tür zu) erkannt wurde.
Von mir auch noch ein Nachtrag:
sowohl Module8 als auch Module10 scheinen Dauerplus (Klemme30) zu führen.
Meine Zweifel basierten auf einem Missverständnis der (extrem schlecht übersetzten) Anleitung zur Cam (mit der englischen war es klarer).
Nun habe ich aber ein anderes Problem: ACC Zündungsplus „passt nicht“!
Beispiel: Überwachung ist aktiv, ich gehe zum Auto, einsteigen, Tür zu schlagen -> Cam erkennt einen Crash, weil noch keine Zündung an ist und noch überwacht wird!
Das blöde dabei ist: nach Zündung an fängt die Cam an zu schreien: Achtung, Park-Unfall bitte Aufnahmen überprüfen!
IMMER!!!
Also: ich suche jetzt eine Leitung, die ein paar Watt liefern kann, sowie der Wagen „in Bereitschaft“ ist, z.B. wenn die Spiegel ausgeklappt werden aber nicht wenn der Wagen abgestellt ist.
Hat jemand eine Idee?
Hmm, das Schiebedach wird doch nach einigen Minuten abgeschaltet (habe ich gestern erst wieder erfahren dürfen, als ich vergessen habe es zu schließen, was vermisse ich die Komfort-Schließung von „besseren“ Modellen)?
Ich muss bei mir auch nochmal bei, weil ich vermute, dass ICC/Module10 auch irgendwann wegbricht. Ich wollte es als Nächstes mit Module8 versuchen, da soll auch NFC der Türgriffe drauf liegen und muss daher eigentlich Dauer-Pluss (Klemme 30) führen.
Es ist wirklich schade, dass man so wenig (sinnvolle) Informationen bekommt. Mit einem Stromlaufplan oder Servicebuch sollte es eigentlich ein leichtes sein, geeignete Sicherungen zu nennen…
Welche Sicherungen sind denn "unproblematisch"? Schiebedach und Zigarettenanzünder? Sorry, ich mache noch Trockenübungen, bekomme meinen Kona erst (hoffentlich) kommenden Freitag....
welches Modell ist es denn genau? So wie ich das sehe (auch anhand der hier verlinkten Beschreibungen), unterscheiden die sich doch recht erheblich voneinander.
ich habe vorhin das HWK für eine Miofive S1 Ultra in den 1.6 T-GDI Verbrenner eingebaut, sieht im Moment gut aus aber genaueres weiß ich erst morgen
ich hatte mir exakt die gleichen "Sorgen" gemacht wie du und wollte möglichst "banale" Stromkreise anzapfen.
für Dauerplus habe ich mich für "Module 10 ICC" (Innenraum Kamera ) entschieden, keine Ahnung was das ist, ist aber mit 10A abgesichert und führt nach meinen Messungen (hoffentlich richtig) "Klemme 30" (Dauer-Plus). Beim Zündungs-Plus (Klemme 15) war für mich "USB-Charger" naheliegend.
falls jemand bessere Vorschläge hat, bitte Imme eher damit!
das sieht dann so aus (rote Markierung der Heckklappe ignorieren )
Bildschirmfoto 2025-03-16 um 18.32.33.png
btw.: das sind "Micro2" Sicherungen und ich musste bei meinen "Adaptern" etwas abfeilen, weil die auch mit Gewalt mechanisch nicht gepasst haben (kleiner Grad auf beiden Seiten, kaum der Rede wert aber eben doch genug, dass das Teil zu breit/lang war um in den "Schlitz" zu passen). Dazu sind die Kabel so dünn, dass der Masse-Anschluss (Kabelschuh, habe ich unter die Schraube links vom Sicherungshalter geklemmt) beim festziehen abgerissen ist. Da würde mich auch interessieren, ob es einen besseren Masse-Punkt gibt, ich habe da direkt am Sicherungskasten nix gefunden. Die Schrauben vom Heckklappen Schalter sind erstens isoliert (alles Plastik drum herum) und zweitens hat keine Nuss gepasst.
Edit: die Module 10 / ICC würde ich nicht wieder nehmen, heute Morgen hatte ich kein CarPlay Verbindung mehr, da scheint mehr als eine (nicht vorhandene) Innenraum Kamera dran zu hängen…
Ansonsten funktioniert die Kamera aber wie sie soll. Heute Morgen hat die Plaudertasche erst was von „Strom eingeschaltet“ erzählt und dann: „Parküberwachung wurde gespeichert“. Also genau wie es sein soll