Danke, interessanter Link.
Zum Kona ist Deiner Ausführungen hinzu zu fügen: Ein Lagerschaden ist im Kona typisch bei einer Laufleistung zwischen 50000 und 100000 km. Das zeigen auch die Rückmeldungen zum Kona. Steht im Kona-spezifischen Teil. Die Rückmeldungen seien sehr positiv (wie Du schreibst). Schäden beziehen sich auf den Motor. Tausch bei HY dann 10000€.
Der Grund für den Fehler wird auch direkt genannt. Zitat aus o.g. Webseite "This is extremely important as cooling also helps maintain the bearings, which could otherwise be damaged after 50,000 km without adequate cooling (as seen in vehicles such as Kia, Hyundai, Zoe, Twingo, Smart, etc.)."
Die Motorkühlung ist also für eine lange Lebensdauer der Lager erforderlich und Hyundai hat das im Motor vernachlässigt.
Passt zu unserer Erfahrung. Heute will die Werkstatt mit dem neuen Motor fertig werden 