Hier noch der letzte Ladevorgang
Start 8,946 kWh Energy Remaining, Batt Min 12°C
Ende 56,894 kWh, Batt Min 20°C
Ladehub 47,948 kWh
Rechnung 53,929 kWh
Ladeverlust 11,1%
Bin gespannt, obs im Sommer dann merklich besser wird. Ich hör jetzt jedenfalls erstmal auf mit der Protokollierung und mache ein
Fazit
Bei kühlen Temperaturen und 11kW AC-Ladung kann der Kona eine ordentliche Lade-Effizienz erreichen, in der Regel zwischen 10% und 15% Ladeverluste
WENN
die Batterietemperatur mindestens 10°C beträgt, was leider ohne OBD-Dongle nicht einsehbar ist.
Wenn die Batterietemperatur am Anfang des Ladevorgangs <10°C beträgt, wird bei 11kW AC-Ladung die Batterieheizung eingeschaltet, was Ladeverluste >20% (teilweise >30%) bewirken kann.
Um das zu umgehen, kann die Wallbox entweder auf <14A eingestellt werden, oder die Ladegeschwindigkeit im Kona auf 60% reduziert werden. 90% reicht leider nicht. Eine 80% Einstellung wäre optimal.