Genial, bin aus dem Raum Heidelberg-Mannheim. 64 tkm super, wie ist denn die Lautstärke?
Da ich direkt von den Sommer auf den MCC umgestiegen bin und der „alte“ Kona ja von den Achsen/Radhäusern nicht so gut gedämmt ist, wie der neue Kona, kann ich da nur schwer eine verlässliche Aussage treffen.
Ich habe mich im Vorfeld mit dem MCC intensiv auseinandergesetzt. Da war von lauten Abrollgeräuschen oftmals die Rede gewesen. Ic habe diese ehrlicherweise auf den ersten Metern gesucht und nicht gefunden. Allerdings habe ich den Fehler gemacht, die Reifen achsenweise zu wechseln und dass erst in der zweiten Saison - ab diesem Zeitpunkt habe ich leichte Geräusche, die wahrscheinlich dadurch entstanden sind.
Den Goodyear hatte meine Frau auf ihrem ADAM aufgezogen - konnte nichts negatives feststellen, aber da waren auch andere Kräfe (Drehmoment) am Werk.
Ich glaube an die Haltbarkeit kommt nichts ran.
Was mit der Kilometerleistung noch immer Top ist, ist die Haftung bei Nässe/Regen. War erst kürzlich bei starkem Regen auf der BAB mit fast Max-Tempo unterwegs - wie auf Schienen.
Allerdings habe ich keinen Preis-Vergleich - der MCC ist schon eine Hausnummer. Beim WoMo ist ein Tausender weg, beim Kona waren es nur für die Reifen 600€.