Danke RuhrpottChaot und cloph - ich denke ich lass dann mal die Finger davon
Beiträge von Ruffy
-
-
Hallo zusammen
Ist diese Kombination: Kona EV Baujahr 2020 mit 18 Zoll Felgen und 235/45 R18 Reifen Jemanden bekannt? Ist das mit Sondergenehmigung erlaubt?
Danke für ein kurzes Feedback
Ruffy
-
Richtig - Abblendlicht und Fernlicht funktionieren einwandfrei.
Ich wollte auf Osram ICE Breaker H7 umstellen und habe erstmal 4 Stück bestellt. Die kann ich dann weitergeben.
Ende gut - alles gut
Danke nochmal
Nachtrag: ich habe ChatGPT zu diesem Thema "angefragt" ==> s. Anhang
-
Puhh - scheint ein komplexes Thema zu sein. Ich habe ein par Fotos gemacht:
[1] die ?-Zeichen Lampe dachte ich wäre Abblendlicht
ist sie aber nicht und habe sie auch nicht zum Leuchten gebracht - alle Schalterstellungen ausprobiert (Tunnelfahrten?)
Abblendlicht/Fernlicht ist die B-Lampe
[2] Kombistecker abgezogen und Deckel abgeschraubt
[3] zum besseren Verständnis der Deckel und Kugelschreiber als Pointer
[4] um ganz sicher zu sein die H7 Lampe 'rausgeschraubt
tata - da fehlt die 'rausgeschraubte H7 Lampe
Fazit: wozu ist die Lampe? und was für ein Abblendlicht/Fernlicht hat meine Kona? bereits LED
Vielleicht sollte ich einfach bei Hyundai vorfahren - den Jungs in der Werkstatt 'nen Kaffee spendieren und mir die Antwort dort holen
ich danke allen die sich an der Diskussion beteiligt haben
-
OK tippex
die 11 kW AC Ladeleistung (3-phasig) und Bluelink kann ich für meinen Kona bestätigen.
Wärmepumpe weiß ich nicht und für die anderen Angaben habe ich keinen Vergleich.
Frage: hast Du schon mal eine Fernlicht Lampe gewechselt?
Danke und Gruss
-
Dann ist es ein MJ18 mit der "Golfball" Front
-
Danke für Dein Feedback rubberduck
Das MJ ist 2020 und ich habe mir die BDA Seite 7-57 angesehen. Die Bilder sind nicht sonderlich aussagekräftig.
Somit hat das Fernlicht eine eigene H7 Lampe. Ich schaue später noch mal nach.
-
Ich sehe es einfach nicht
Meiner Meinung nach habe ich die Lampe für das Abblendlicht (H7 55W) gefunden.
Wo versteckt sich die Lampe für das Fernlicht? Danke für einen Hinweis
Ruffy
-
Akustik Reifen würden hier Abhilfe schaffen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht .
Leider gibt es Akustik Reifen gemäß meiner Recherche erst ab 235er Breite.
Oder kennt jemand einen Hersteller für die Größe 215/55R17?
-
Danke Ator und sorry für mein spätes Feedback
Die Probefahrt hat überzeugt - wir kaufen das Auto für 11'500
Im lückenlosen Service-Heft ist notiert, dass der Akku bei 135'000 km getauscht wurde - somit hat der Akku bis dato 50'000km auf dem Buckel.
Auch ohne Akku-Garantie , denke ich der hält noch eine Weile.
Richtig - die Fahrwerkskomponenten sind nach ~180'000 km irgendwann mal fällig - das Risiko gehe ich ein.
Die Standard Garantie ist ist 5 Jahre also bis August 2025
Bist Du Dir sicher dass bei einem Lagerverschleiss am Motor noch greift?
Ich dachte beim Antriebsstrang (Motor & Akku) gilt 5 Jahre bzw. 160'000 km - je nachdem was zu erst eintrifft.
Danke für ein Feedback bezgl. Garantie