Beiträge von m_BK

    incl. MwSt? Der Preis ist an sich durchaus schon ok, aber für grob 500 EUR (km mal gegengerechnet) würde ich weder auf die Gewährleistung noch auf unsere 'Sonderausstattung' (siehe Signatur) verzichten wollen.

    Ja, inkl MwSt > Ich check den Vergleich grad nicht !? Was hat deiner gekostet bei wieviel km ?

    Ich hätte den Wagen für 19k vom Leasinggeber bekommen (12.20., 55tkm, Style, 64kw). Das mit der Garantie war nicht aufm Schirm. Wollte den Wagen aber nicht endlich fahren und einfach wieder verkaufen können.


    Schade, wenn ich mich so umschaue findet sich in dem Reichweiten und Preisbereich eigentlich keine Alternative, ich werd jetzt vermutlich erstmal n 6 Monats Abo abschließen.


    Der spezifische Pool bestand alleine aus knapp 40 Fzg die jetzt dann auftauche müssten.


    Vielleicht ja nochmal interessant in 3-4 Monaten wenn sich die teilweise wahnwitzigen Preisvorstellungen normalisiert haben.

    Ich hab nun Statements vom H-Händler und von der H-Zentrale. Im Prinzip viel WischiWaschi ohne konkrete Aussage ("könnte" und kommt auf den Einzelfall an) und verweis auf den jeweils anderen.


    Das ist alles zu undeutig, ich schließe den Fall.

    Bin verwirrt durch folgenden Satz aus den Garantiebestimmungen: Die 5-jährige Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.


    Das Fahrzeug stammt von einer großen Leasinggesellschaft (Nicht Hyundai) - dieses wurde dort von einer anderen Firma für 3 Jahre geleast und als Firmenwagen bereitgestellt. (Der Servicepartner war in dieser Zeit eine Hyundai Vertragswerkstatt). Jetzt käme der Leasing Rauskauf und der wäre dann ja eigentlich von der Leasingggesellschaft und nicht von Hyundai.


    Ändert dies etwas an der Garantiekonstellation oder ist ein Leasinganbieter wie zB ALD gleichbedeutend?


    Was an der letzten Inspektion gemacht wurde kann ich nicht sagen - es gibt lediglich den Eintrag im Serviceheft bei 15 & 30 tsd km und den Verweis auf nächste bei 63tsd km. Ich nehm mal an das die Servicedetails an die Leasinggesellschaft gingen.

    Hier würde sich noch sie Frage stellen, ob privat oder beim Händler gekauft.


    Von Hyundai ist hier keine Kulanz zu erwarten. Vll. vom Händler, beim Privatkauf vermutlich von keinem.

    Hat der Händler zugriff auf die Garantie ... Also was wenn ein Besitzer dann bei einem anderen Händler vorstellig wird !?


    Es handelt sich um eine mögliche Leasingübernahme an Privat.

    Hallo,


    es geht um einen Kona BJ 12.2020 (150kw)


    Dieser hat folgende Inspektionen eingetragen:


    11000km (15.000km Wartung)

    47000km (30.000km Wartung)

    nächste Erforderliche Wartung bei 63000 km


    Im Prinzip wurde eine Wartung ausgelassen / Übersprungen (die im 2ten Jahr) - Sind somit nun auch die Garantieleistungen erloschen - Hat hier bereits jemand Erfahrungswerte ?


    Gibt es Möglichkeiten dies zu hinterfragen bzw. wieder in eine Garantie zu kommen (Sonderinspektion etc..) ?


    Freue mich auf Antworten.