Hallo liebe Kona Freunde
Erinnert sich der ein oder andere an meinen Post vom 31.3.25 mit der Anfrage an Hyundai bezüglich der Warnungen im Navi vor Rettungsfahrzeuge? Wer es noch mal nachlesen möchte, Bitte sehr: RE: Karten und Software Update März 2025 für ccNC ausgestatte Modelle
Sodele
Rückmeldung seitens Hyundai bis heute: NEGATIV schweigen der Hyundai Deutschland Zentrale
Da mein Hyundai Händler bei einem einwöchigen Werkstattaufenthalt es nicht geschafft hat das Update aufzuspielen, habe ich mich da heute dran gemacht. So, und das ist jetzt problemlos auf meinem Kona.
Was mir auffiel. Ich brauchte keine Favoriten löschen und oder erneuern. Waren alle da.
Warnung Einsatzfahrzeuge:
Laut Website (Updates Hyundai) ist die Funktion standardmäßig aktiv und kann in den Fahrzeugeinstellungen deaktiviert werden!!
Entweder bin ich zu blöd oder die haben das gut versteckt ! OOOOOOODDDER das geht in Deutschland gar nicht, denn...
meine Recherchen ergaben folgendes.
Wenn man sich das Bild auf der Website von Hyundai (Updates Hyundai) mit der Vorstellung der Funktion Warnung vor Rettungsfahrzeuge anschaut, sieht man was von Groningen als Stadt. Groningen liegt in den Niederlanden. Also habe ich mich mal mit dem Brandweerwesen dort beschäftigt und bin darauf gestoßen das die dort evtl. wohl mit dem TLEX ( Traffic Live Exchange Platform ) arbeiten. Also könnte es dort funktionieren. Nach meinem Kenntnisstand arbeitet kein Rettungswesen in Deutschland damit. Also wenn man in den Niederlanden mal unterwegs ist?!?!?!!?
Auf der Seite vom Systemanbieter ist dieser Satz hier zu lesen; Besuchen Sie die Talking Traffic-Website, um einen tieferen Einblick darin zu erhalten, wie wir die Straßen für Rettungsdienste sicherer und effizienter machen. Nur leider ist der Aufruf der Website nicht möglich (Fehler 404) Schade.
Fazit
Dann schauen wir mal wann das Feature in Good old germany an den Start kommt.
Grüße