Soweit ich weiß behält der Kona den eingestellten Fahrmodus bei, ist also beim nächsten Start immer noch angewählt. Ausnahme ist wohl der Sportmodus
Beiträge von RuhrpottChaot
-
-
Hiho
Mein Bluelink funzt seit letzter Nacht wieder. Kurz nach Mitternacht wurden alle Push-Meldungen der letzten 2 Tage "nachgereicht" und jetzt läuft es wieder
LG
Marco
-
Die 10 habe ich als erstes ausprobiert. Alle Dienste "aus" und speichern anklicken.....dann versucht er eine Verbindung zum Kona herzustellen, was ja nicht funzt. Ich versuche es Morgen nochmal, wenn ich nicht so müde bin (schei.. Nachtschicht)
-
Hiho
Ich habe das Problem seit Gestern. Mit beiden Smartphones keine Aktualisierung möglich. Entweder erscheint die Meldung "Netzwerkfehler" oder "Fahrzeug antwortet nicht".
Da hilft wohl erstmal nur warten......
Laut App ist der Kona verbunden, zeigt mir aber nur den Status von Gestern an (Akkustand / Reichweite / Standort)
-
-
Vielen Dank für eure Antworten
-
Also regelmäßig auf 80% und ab und zu mal 100% laden ist die ideale Ladestrategie.
Dazu hätte ich mal eine Frage:
Kann ich dies auch bedenkenlos an einem Schnelllader (50KW) machen?
Aktuell habe ich noch keine Möglichkeit, in meiner Garage zu laden und lade an einem nahgelegenen Einkaufszentrum.
-
Moin
Das klingt für mich genauso wie der "Zombie-Mode" beim Schwestermodell KIA Niro. Dort trat das ganze überwiegend (aber nicht nur) nach der Vorklimatisierung auf. KIA hat das ganze mit einem großen Update in den Griff bekommen. Dieser "Zombie-Mode" soll auch beim Hyundai NEXO ein Problem gewesen sein.
Selbsthilfe: Fahrzeug verschliessen, 5 Minuten warten und dann wieder öffnen/starten.
-
Ich hatte in den letzten 2 Tagen auch Netzwerkprobleme, allerdings nur mit meinem Smartphone. Mit dem Smartphone meiner Frau lief alles super. Habe einfach mal mein Smartphone neu gestartet und das Problem war behoben
-
Kann man nicht (nach Ablauf des Abos) einfach ein neues unter anderem Benutzernamen abschliessen? Quasi einen Halterwechsel vortäuschen....