Hat Ähnlichkeit mit dem Zombie-Mode bei KIA. Die hatten lange Zeit Probleme damit.
Beiträge von RuhrpottChaot
-
-
Tach Truppe
Ich möchte mir gerade einen Adapter fürs Android Auto besorgen. Kann mir jemand was passendes Empfehlen? Nach Möglichkeit sollte sich die Abdeckung von der Ladeschale noch schliessen lassen.
Außerdem wäre es gut, wenn mehr wie 1 Smartphone gekoppelt sein könnte
Vielen Dank im voraus
Marco
-
igentlich wäre es keine Kunst, wenn das Auto das selber managen würde - periodisch statt Reku die Bremse nützen
Soweit ich weiß, macht Tesla dies. Wundert mich, das die Probleme mit rostigen Bremsen haben sollen. Bei dem Model 3 von meinem Arbeitskollegen läßt das System in regelmäßigen Abständen während der Fahrt die Bremsen leicht schleifen, legt also quasi die Belege an die Scheiben...um eben diesem Problem vorzubeugen
-
Der Kona lädt alle 4 Stunden deine 12V-Batterie nach. Dann ist die LED an
-
Mann o Mann, wenn ich die Preise so verfolge bin ich richtig froh das der SX2 30000 km oder 2 Jahres Intervalle hat 🥳
Das kommt natürlich darauf an, was diese Inspektionen dann kosten.
-
dann wäre die 5. bzw. 75.000er fällig...
Die habe ich am 11.Dezember. Am Telefon wurde 140-150 Euro gesagt. Bin mal gespannt
-
Unser Garagenhof (21 Garagen) wird aktuell ans Ladenetz angeschlossen. Soweit ist alles fertig verkabelt, inkl Lastmanagment. Bei der vorbereitenden Beratung durch die Fachfirma (Mai 24) wurde uns gesagt, das ohne Genehmigung maximal 11kw-Wallboxen verbaut werden dürfen
-
steht irgendwo Inspektion alle 15.000 km? In der Betriebsanleitung ich es nicht.
In meinem Serviceheft steht 15000km oder 12 Monate, je nachdem was zuerst eintritt
-
Beim Entfeuchten passiert wieder was anderes und es gibt sicher noch andere Zusammenhänge.
Häufig kommt aus den "mittleren" Düsen kalte, oben und unten warme Luft. Nach dem Motto: Warme Füsse, kühler Kopf. War bei meinem IONIQ auch so, aber nur bei einer Temperatureinstellung von 20-22°C. Das würde erklären, warum einige Leute bei einer Temperatureinstellung von 22-22,5°C keine Probleme verspüren.
Das die AC-Leuchte zwischendurch mal angeht, hat wahrscheinlich mit dem Antibeschlagsensor der WSS zu tun (ADS-System). Sobald der Feuchtigkeit an der Scheibe bemerkt, geht die Luft kurzzeitig auf die WSS und AC geht an. Auch dann kann der empfindliche Insasse schonmal etwas Kälte verspüren.
Entweder schaltet man das ADS aus, oder läßt die Klimaanlage nicht auf AUTO laufen.
Ich stelle meine Temperatur aktuell auf 21°C, HEAT an und Lüftung nur WSS + Füße. Keine Probleme. Auf 21°C und Klima auf AUTO kommt schonmal etwas kühles auf mich zu^^
-
Und selbst WENN da was dran ist, haben die wohl nur einen geringeren Rollwiderstand. Das soll angeblich Energie sparen...aber weniger Rollwiderstand bedeutet auch weniger Grip und damit verbunden ein längerer Bremsweg