Wie kann ist sehen, ob mein MJ2020 bereits das "neue Bluelink" hat?
Beiträge von Yakamoto
-
-
Ich habe meinen Kona, EZ 2021, vor 4 Wochen bei einem freien Händler gekauft.
Der Wagen ist aus erster Hand und wurde nur bei Hyundai gewartet.
Trotzdem hat mir Hyundai geschrieben, dass ich die 3-jährige Anschlussgarantie nicht erhalte.
Der Grund dafür ist, dass ich das Auto nicht bei einem Hyundai-Vertragshändler gekauft habe.
Jetzt streite ich mit dem Verkäufer darum, wie ich diese 3-jährige Garantie bekomme.
Ich kann den Grund der Ablehnung nicht wirklich nachvollziehen.
Was macht es denn für einen Unterschied, bei wem ich das Auto kaufe ?
Moin Joachim ,
Ja, leider wird dir dein Freier Händler die 3-jährige Hyundai-Anschlussgarantie nicht anbieten bzw. (wenn schon besteht) nicht auf dich umschreiben können. Das können nur Hyundai-Händler!
Das steht sowohl in den Garantiebedingungen und auch hier im Forum...
Bringt dir leider nix mehr.
Versuche doch über deinen Freien Händler eine allgemeine 3-jährige Gebrauchtwagengarantie zu erhalten. Kostet ggf. mehr bzw. zusätzliche, aber so etwas hatte ich früher auch mal abgeschlossen und hatte sie dann sogar Inanspruch nehmen müssen.
-
Hallo Yakamoto,
Mein Kona geht Anfang Juli zurück (Leasingende). Da ich eine "maßgeschneiderte " DIY-Platte unten im Auto liegen habe, könnte ich die abgeben. Auch gerne vor dem Termin.
Vielleicht besteht ja Interesse...?
Gruß Lotex
Auf jeden Fall!
-
Über USB oder Zigarettenanzünder bekommst du ja nur Zündungsplus. Und meiner Meinung nach ist das dann ein wesentlich größerer Kabel-Salat!
Ja, hast vollkommen Recht, aber der Kabelsalat liegt hinter der Mittelkonsole und an die Kabel am Spiegel wollte ich lieber nicht ran.
Schön istnatürlich was anderes! 👍
Zudem, das Kabel übetsieht man (ich) auch irgendwann
Hat jemand eine Idee wie ich Strom für die Dashcam in der Heckscheibe dort hin bekomme?
-
Hallo Dashcam- Experten.
Gibt es denn nicht eine "einfache" Lösung (nach der man als technikfauler immer sucht) für eine Dashcam- Installation (über USB oä) oder muss da immer der ganze Kabelsalat irgendwo angeschlossen und durchgewurschtelt werden?
Moin, die einfachste Lösung ist das mitgelieferte Kabel - zumeist USB oder Zigarettenanzünder - über den Dachhimmel an der Frontscheibe zur A-Säule auf der Beifahrerseite nach unten in der Fußraum zu führen und dort hinter dem Handschuhfach zur Mittelkonsole in den USb- oder Zigarettenanzünder anzustecken.
So habe ich mir erstmal behelfen, bis ich mal mehr Zeit und Lust habe.
So richtig professionell wurde hier bereits mit Fotos und Teilen vorgestellt. Und bis Dashcam serienmäßig verbaut werden, braucht es eine unmissverständlich Rechtslage. Aber dass ist ein anderes Thema (hier TO).
Ich bin noch am überlegen, wie ich das Kabel zur Heckscheibe bekomme...?
Gern über den Dachhimmel, aber da stört das Schiebedach
-
Hab nur einen schnöden Verbrenner.. Habe es mal ergänzt in meinem Text.
Jo, dann fällt die Reku als mögliche Ursache flach...
-
Moin, dass was du beschreibst hatte ich bei Kona zwar noch nicht, aber bei eCorsa, da bei der Rekuperation irgendwas nicht stimmte. War ein Leihwagen, daher habe ich es nicht weiter verfolgen können.
Es war so ein leichtes pulsieren, was bei stärkeren Bremsen wieder verschwand. Beim Rollen und Bremsen in Fahrstufe "N" war es auch nicht da.
Hast du mal versucht dieses Pulsieren beim Bremsen in Fahstufe "N" zu erzeugen? Dann ist die Rekuperation komplett aus. Sollte es dann weg sein, sind es nicht die Bremsen. Ist es noch da, dann kommt es nicht vom Motor/Getriebe.
Ist das Pulsieren nur zu spüren wenn du bremst oder auch wenn du ausschließlich rekuperierst?
-
Bei meinem Golf 7, der kürzer als der Kona 2 ist, legte ich die Beifahrerlehne nach vorne auf den Sitz und habe 2,35 m Länge bei einigermaßen ebener Fläche. Warum das E-Autos nicht haben, werde ich nie verstehen. Wobei inzwischen ausgerechnet der kleine Inster sowas hat.
Manny
Der Inster soll ja auch zum Camping, also mit Liegefläche, nutzbar sein. Ähnlich wie der Ur-Twingo Ende der 90er...
Ja, die Funktion, die Rückenlehne das Beifahrersitzes vollständig umzuklappen wäre eine tolle Sache. Geht aber bei eSitzen scheinbar technisch nicht...
Welche Innenraumhöhe hat der Kona2 zwischen umgeleitet Rücksitzlehne und Dach? Weiß das wer?
-
Auch oben in seinem Beitrag baut er zwei links ein, damit der Eindruck entsteht, es gäbe Quellen. Tatsächlich zeigen beide links auf das Selbe youtube-Video in dem jemand den EV seines Vaters verkaufen will.
Vor der Verkaufsshow wird im Video eine Beispielrechnung wie wir sie alle zuhause liegen haben gezeigt.
Jo, zwei richtig tolle Verkaufsshows... 👍
Deutschlandnetz und die für die es ist | Preisgestaltung und VerbreitungWie Julian bereits in seinem Short angekündigt hatte wollen wir heute mit euch über das Deutschlandnetz sprechen und jene für die es gemacht wurde und wie es...www.youtube.comExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und voll unseriös diese Typen im Video...
-
Bin ich hier echt der Einzige, dem die hohen Ladepreise auffallen?
Wieso dann der Titel dieses Themas:
Aktuelle Ladepreise eher "Abzocke" ?
Es geht hier doch nicht um meinen persönlichen Einzelfall... ich bin als 100%er Öffi-Lader mit Hamburger Energiewerke (AC&DC 49 Cent/kWh, Lidl&Kaufland (29/44 Cent/kWh und gelegentlich IKEA (noch kostenfrei) gut versorgt.
Unterwegs nutze ich auch EWEgo oder eine ggf. passende App oder wenn Anbieter im Verbund mit Hamburger Energiewerke die HE-Karte.
Aber es geht nicht um mich oder einige EWEgo-Jünger...
Die Aussenwirkung des Ladewirrwars wirkt auf BEV-Neulinge oder BEV-Interessierte verwirrend oder sogar abschreckend.
Die Verbrenner-Fraktion zum Umstieg zu bewegen ist mit diesen Preiswirrwarr kaum möglich.
PS: Hoffen wir mal, dass sich EWEgo seine Preispolitik (62 Cent/kWh an Fremdstationen) noch lange finanziell leisten kann!
Wie die das quersubventionieren ist mir schleierhaft...