Nein. Einfach neu anmelden. Danach kannst Du den Shop einsehen. Das ist alles.
Beiträge von Kurt
-
-
Du landest auf dem Bildschirm, der das android auto Widget enthält. Um auf dem 1. Bildschirm zu landen, musst Du das Android auto Widget dort platzieren.
-
Also nur mal so: Wenn Ihr irgend ein Gepiepe in Eurem Auto hören könnt, ist einfach Eure Musikanlage zu leise eingestellt.
Und wen Euch das Gedudel stört: Fahrt doch einfach 30, 50, 70, 120 etc. dann bimmelt es auch nicht.
Sich aufregen, das man an die StVZO erinnert wird und gegen die Regeln verstoßen will, da sollte eine Fahrtauglichkeitsprüfung eher geeignet sein als ein Update. Das aktuell 7 Seiten lang...
Ziemlich polemisch. Bis jetzt hat sich hier noch niemand "aufgeregt".
Wenn wir das Gebimmel trotz Musik hören können, haben wir vielleicht ein gutes Gehör, das noch nicht von zu lauter Musik geschädigt wurde. Außerdem verlangt die StVo, dass man seine Umgebung, z.B Martinshörner auch hört.
Die Tempowarnung ist auch nicht das Problem, denn die läßt sich abschalten. Es geht auch nicht um absichtliche Tempoverstöße, sondern darum, dass der Tacho mindestens 4 km/h zuviel anzeigt und falsche Tempolimits "erkannt" werden. Also wird gebimmelt, selbst wenn man korrekt fährt.
Gebimmel als Kollisionswarnung brauche ich wirklich nicht. Mir reicht die Vibration am Lenkrad. Der Kona bremst sogar selbstständig, bzw. weigert sich rückwärts überhaupt anzufahren, wenn er ein Hindernis erkennt. Das ist auch sehr schön. Nur bimmeln muss er nicht noch extra. (Diese Diskussion gehört aber eigentlich nicht in diesen Thread. Mea culpa)
-
Die einzigen Warnungen, die ich hören will, sind die von den Parksensoren.
-
Tja, warum das beim EV funktioniert und beim Rest nicht, wer weiß woran das liegt. Die Software ist ja auch nicht identisch, beim EV ist ja allein der Navi erweitert mit Funktionen zur Berechnung von Restlaufzeiten und dem Finden von E-Säulen etc. Wie auch immer, wir werden es wohl nicht herausfinden. Am meisten stört mich ja eh nicht das Gepiepe, sondern dass bei mehr als 5 kmh zuviel auch die Musik komplett ausgeblendet wird, die sonstt das Gepiepe übertönt
Ich meine mich zu erinnern, dass man das Absenken der Musiklautstärke irgendwo in den Fahrzeugeinstellungen ausschalten kann.
-
Navi-Update diese Woche per OTA automatisch erhalten.
(Das Fahrzeug stammt aus der ersten Produktionsreihe)
-
Für diese Frage würde ich einen extra thread eröffnen.
-
Die Steuerung der Räder dürfte genau so erfolgen wie in den anderen Fahrmodi auch, per ESP. Wie das genau passiert, kannst Du bestimmt im Internet finden.
Der Schneemodus fällt in erster Linie dadurch auf, dass die Ansprache auf das Strompedal geringer ausfällt als in allen anderen Fahrmodi. Dadurch läßt es sich noch feiner dosieren. Ich denke, mehr steckt nicht dahinter.
-
Ich hatte mich bei CMH (Charge My Hyundai) angemeldet, um Plug and Charge auszuprobieren, was dann bei Aral Pulse und Ionity funktioniert. Mit dem Account kann man die gleichen Aral Pulse Tarife buchen, die Aral auch in seiner App anbietet. Ionity kann man damit auch buchen, aber nur den kleinen Tarif mit 49 c/kw/h.
Vorteile? Nicht wirklich.
-
Ich fahre fast ausschließlich im Eco Mode. Die Batteriekonditionierung funktioniert.