Also nur mal so: Wenn Ihr irgend ein Gepiepe in Eurem Auto hören könnt, ist einfach Eure Musikanlage zu leise eingestellt.
Und wen Euch das Gedudel stört: Fahrt doch einfach 30, 50, 70, 120 etc. dann bimmelt es auch nicht.
Sich aufregen, das man an die StVZO erinnert wird und gegen die Regeln verstoßen will, da sollte eine Fahrtauglichkeitsprüfung eher geeignet sein als ein Update. Das aktuell 7 Seiten lang...
Ziemlich polemisch. Bis jetzt hat sich hier noch niemand "aufgeregt".
Wenn wir das Gebimmel trotz Musik hören können, haben wir vielleicht ein gutes Gehör, das noch nicht von zu lauter Musik geschädigt wurde. Außerdem verlangt die StVo, dass man seine Umgebung, z.B Martinshörner auch hört.
Die Tempowarnung ist auch nicht das Problem, denn die läßt sich abschalten. Es geht auch nicht um absichtliche Tempoverstöße, sondern darum, dass der Tacho mindestens 4 km/h zuviel anzeigt und falsche Tempolimits "erkannt" werden. Also wird gebimmelt, selbst wenn man korrekt fährt.
Gebimmel als Kollisionswarnung brauche ich wirklich nicht. Mir reicht die Vibration am Lenkrad. Der Kona bremst sogar selbstständig, bzw. weigert sich rückwärts überhaupt anzufahren, wenn er ein Hindernis erkennt. Das ist auch sehr schön. Nur bimmeln muss er nicht noch extra. (Diese Diskussion gehört aber eigentlich nicht in diesen Thread. Mea culpa)