Also mein SX2 Hybrid BJ2023 schaltet fur mich ganz vernünftig. Was ist denn bei euch "grottenschlecht"? Wenn meiner noch kalt ist, dreht der auch etwas höher, spätestens bei 3500 U/Min schaltet der aber dann hoch. Man merkt dabei aber auch, dass dabei nicht viel Last ans Getriebe weitergegeben wird, bzw, dass der E-Motor dabei stark unterstützt.
Soweit ich weiß, ist dieses Schaltverhalten so gewollt, da der Motor so schneller aufgewärmt wird, um die Abgasnormen einzuhalten. Dabei sind etwas erhöhte Drehzahlen mit wenig Last, gerade bei nem kleinen Benziner, schonender für den Motor als niedrige Drehzahlen mit viel Last. Das wiederum würde beim Motor (Lagerschalen, Passungen) bei noch nicht erreichter Öltemperatur einem deutlich höherem Verschleiß verursachen als etwas erhöhte Drehzahlen mit wenig Last.
Ein ähnliches Verhalten hatte schon mein Vorgängerfahrzeug, ein Subaru Forester Diesel. Der ist bei kalten Temperaturen (unter 5°C) auch immer bis auf 2500-3000 U/Min hoch, hat dabei aber kaum die Wurscht vom Brot gezogen, bis der Motor einigermaßen Öltemperatur hatte. Da können wir froh sein, dass unser E-Motor da noch so gut unterstützt.