Sehr coole Idee!
Beiträge von HansFranz
-
-
Hallo,
unser Neuer hatte (und hat immer noch, da es nicht trocknet) direkt nach der ersten Regenfahrt Wasser in der LED-Leiste vorne.
Habe nun einen Termin beim Händler, jedoch erst im April. Angeblich vorher alles ausgebucht.
Für mich persönlich nicht so schlimm, weil ich nicht direkt davon betroffen bin und das Auto fahren kann.
Aber ist es nicht schädlich für die Karre, wenn da jetzt einen Monat lang Wasser eintritt und nicht vernünftig wegtrocknet?
Gruß
-
Danke für eure Antworten. Ich schiebe die Schuld der Notbremsung darauf, dass die Kameras und Sensoren eben "kaputt" waren. Da war definitiv kein Hindernis, der Parkplatz war komplett frei. Hat der Händler auch selber so gesehen...
-
Hi,
ich bin gerade noch neu mit dem Kona und habe noch keine wirklichen Ideen, was ich gerade so an kleinen Helferlein oder Verbesserungen benötige.
Gerne würde ich aber etwas in 3D selber designen und mit meinem 3D Drucker drucken, damit ich mein (und ggf. dein?) Auto ein kleines bisschen "pimpen" kann.
Hat jemand von euch etwas, dass durch einen 3D-Druck verbessert werden kann?
Wenn ja, was? Gebt mir bitte eure Ideen und vielleicht kann ich ein bisschen rumprobieren und möglich machen.
Mir ist klar, dass man vmtl. fast eh schon alles irgendwie auf Amazon oder so kaufen kann. Aber vllt. nicht Kona spezifisch oder es gibt doch noch innovative Ideen.
Das ganze beschränkt sich natürlich auf kleinere Drucke. Beispielsweise Kabelhalterungen oder so.
Ich kann aus offensichtlichen Gründen keine neue Frontblende drucken oder so
Da ich selber den Verbrenner fahre, kann ich vermutlich nichts Elektro-spezifisches drucken, da ich das Modell nicht hier habe zum nachmessen.
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Ideen/Vorschläge.
Gruß
-
Hi, ich habe den Kona SX2 heute beim Händler abgeholt. Direkt beim losfahren vom Hof des Händlers waren alle Kameras tot (vorne und hinten). Es half nach Meldung des Problems nur eins: Abklemmen der Batterie.
Ist das ebenfalls bekannt oder habe ich ein Montagsmodell erwischt?
Zusätzliche Info: das Auto hat beim Rückwärtsfahren beim Händler eine Notbremsung wegen Gefahr eingelegt. Auch das war nach dem Abklemmen der Batterie "behoben".
Darf ich mir sorgen machen oder ist das diese "Sicherheit" und Frickelei, die ich heute in Autos erwarten darf?
-
Wird es angeblich.
Gibt es mittlerweile mehr Infos dazu? Die Infos, die ich im Internet finde, beziehen sich alle auf das Vorgängermodell.
-
ManfredK habe es nochmal konfiguriert und diesmal den Link zum Teilen erstellt: https://www.hyundai.com/de/de/konfigurator/code/TEHY55ET
Für mich sieht das nach dem korrekten KONA aus. Unten siehst du den Hinweis:
-
Hallo,
ich habe gerade mal den Kona mit 1.6 TGDI Benziner und 198 PS konfiguriert, um das Angebot online mit einem lokalen Händler vor Ort zu vergleichen.
Online steht dann am Ende der Konfiguration folgendes:
ZitatAufgrund der Umstellung auf die neue Modellgeneration ist dieses Modell nicht mehr individuell bestellbar.
Attraktiv ausgestattete Fahrzeuge sind jedoch direkt bei unseren Händlern verfügbar. Ihr Hyundai Partner macht Ihnen gerne ein Angebot!
Was soll das heißen? Ich dachte, der Kona ist gerade neu. Kaufe ich jetzt doch etwas, was nächsten Monat schon wieder durch ein Upgrade ersetzt wird?
Danke!
-
Habe nun in einem Kona drin gesessen. Sieht wohl nicht so aus, als ob das geht.
-
Ich habe dazu was gefunden, leider jedoch nicht für den Kona: https://owners.hyundaiusa.com/…ation/in-car-wifi-hotspot