Wenn das die Lösung des Problems ist, fresse ich einen Besen. Das habe ich noch gar nicht bedacht.
Ich dachte immer, das geht über Kapazitätsmessung im Lenkrad.
Probiere ich demnächst, wenn ich wieder fahre.
Danke!
Wenn das die Lösung des Problems ist, fresse ich einen Besen. Das habe ich noch gar nicht bedacht.
Ich dachte immer, das geht über Kapazitätsmessung im Lenkrad.
Probiere ich demnächst, wenn ich wieder fahre.
Danke!
Hi,
kann man irgendwie den Eco-Modus als Standard einstellen durch langes Drücken einer Taste oder so?
Über das Einstellungsmenü habe ich nichts gefunden.
Gruß und danke
Hi,
seit gestern haben wir folgendes Phänomen in einem der beiden Benutzerprofile: die Verbrauchsanzeige ist viel zu hoch und unrealistisch - im Durchschnittsverbrauch irgendwas mit 17, 18 und teilweise 19 Liter pro 100km. Genauso mit dem „Live“-Verbrauch, der gerne mit 14 L/100km angezeigt wird.
Das lustige ist, dass dies nur bei einem Nutzerprofil passiert. Sobald wir das andere Profil nutzen, klappt alles.
Was wir bereits probiert haben: mehrfach neu gestartet, Anzeige zurückgesetzt („OK“ am Lenkrad links gedrückt halten).
Die Anzeige stimmt definitiv nicht. Wir sehen ja am Tankfüllstand, dass der Verbrauch ganz normal ist in der Realität. Die 17 L/100km passieren auch beim bergab rollen.
Hat jemand eine Idee?
Edit: das Auto kam Montagmorgen aus der Inspektion. Vielleicht hat es damit was zu tun? Aber warum dann nur in einem der beiden Profile?
Gruß und danke
Hallo,
gibt es rechtlich und versicherungstechnisch „legale“ Wege, die Lenkradberührungserkennung beim Kona 2 mit einem Tool oder Metallring o. ä. sensibler zu machen?
Hintergrund: Ich habe meine Hände konstant am Lenkrad und je nach Mondstellung erkennt das Auto das trotzdem nicht und zwingt mich, wie wild meine Hände am Lenkrad verschieben zu müssen. Insgesamt fahre ich dadurch unsicherer. Ich habe meine Hände oft nur locker am Lenkrad.
Ich wäre auch fein damit, die Erkennung einfach abzustellen - habe dafür aber keine Option gefunden.
Gruß und danke
Ebenfalls Verbrenner. In diesem Fall ist ja aber klar, dass das nicht die Ursache war, da wir ja nicht mal mehr ins Auto kam, weil es eben zugeschlossen war.
Hallo,
beim Start des Autos wird das Multimediasystem gestartet. Erst erscheint das Hyundai-Logo mit einer Animation und dann gefühlt eine Ewigkeit der Profilauswahlbildschirm mit der Zurkenntnisnahme der AGB.
Kann man beide Dinge ausschalten, sodass das System schneller bereit ist?
Vielen Dank!
Egirob Das mit dem Update in der Tiefgarage kann natürlich sein. Gute Idee! Der Empfang ist dort sehr spärlich. Das würde mich nicht wundern, wenn sich das Teil da "totarbeitet". Doof nur, dass die gegen sowas dann keinen Mechanismus haben.
@R.-Peter ich habe diesen Thread gefunden: 12 Volt Batterie total platt
Den schaue ich mir mal an. Danke!
Hallo,
man kann den Favoriten-Knopf in der Mittelkonsole (nicht am Lenkrad) so belegen, dass er den Bildschirm ausschaltet.
Das ist besonders für nachts sehr angenehm.
Gerne würde ich den Knopf jedoch für was anderes vernwenden (Telefonprojektion).
Ich konnte jedoch keine einzige andere Möglichkeit finden, wie ich den Ruhemodus des Bildschirms aktivieren kann.
Somit bin ich quasi aktuell gezwungen, den Favoriten-Knopf zu "verschwenden".
Gibt es eine Tastenkombination, die ich einfach nur nicht finde?
Gruß & Danke
Wie der Titel sagt: kann man die dauerhaft einschalten, sodass sie nach jedem Start automatisch angehen?
Danke!
Hallo,
gestern war unser Auto tot - und zwar komplett. Nicht mal mehr die Spiegel sind zur Seite geklappt, wenn der Schlüssel neben dem Auto war.
Der Hyundai Mobilitätsservice hat uns dann per mechanischem Schlüssel und Batterieüberbrückung das Auto starten können.
Wir sollten dann direkt zur Werkstatt fahren und das Auto prüfen lassen.
Angeblich konnten die natürlich nichts finden. Die haben nun die Batterie einmal komplett aufgeladen und haben uns das Auto wieder überlassen.
Das lustige ist: das Auto ist quasi neu und 1,5 Tage vorher sind wir noch problemlos durch die Gegend gefahren.
Ein Verbraucher im Innenraum ist nicht angeschlossen (wäre auch eh egal, weil die Steckdosen aus sind, wenn die Zündung aus ist).
Licht war auch nicht an. Das hätten wir in der dunklen Tiefgarage gesehen.
Ich bin sehr ernüchtert vom Service. Es war das typische "da können wir nichts machen"-Schulterzucken beim Händler.
Bin gespannt, ob wir in zwei Monaten wieder irgendwo ohne Strom stehen. Ohne den mechanischen Schlüssel werde ich jedenfalls nicht mehr weiter weg fahren.
Gibt es noch andere Leute mit dem Problem? Vielleicht, wo der Händler mehr rausgefunden hat zur Ursache?
Danke!