Übrigens kann man den Bildschirm nicht ausschalten, während man telefoniert. Das soll einer verstehen
Beiträge von HansFranz
-
-
Ich kann nur den Kopf schütteln, dass andere Hersteller das anscheinend echt so machen. Was für eine unfassbar schlechte Umsetzung für ein Automobil.
-
Memory Funktion
Danke, das ist soweit korrekt. Zumindest für den Fahrersitz. Der Beifahrersitz hat mWn. keine Memory-Funktion. Daher glaube ich nicht, dass es was bringt - werde es aber testen und berichten.
ggf. andere Werkstatt suchen, sofern möglich/zumutbar.
Leider nicht wirklich machbar hier. Habe nur zwei Vertragswerkstätten im akzeptablen Umkreis. Trotzdem danke.
Fällt so etwas zu untersuchen bzw. reparieren zu lassen eigentlich unter die Garantie?
-
Scheisse, Ich bin blind. Sorry!
-
Wieso stehen denn in meinem Serviceheft nach den 30tkm die 45 und 60 drin?
-
Also in meinem Serviceheft sind 15tkm Intervalle eingetragen.Edit: habe nen Verbrenner. Sorry.
-
Schade. Ich hatte gehofft, ich bin schuld.
Leider bemerke ich nun auch ein Problem beim Fahrersitz: vor und zurück geht, Rückenlehne auch. Aber das Ding, was einem in die Lendenwirbelsäule drückt geht leider nur nach vorne, aber nicht mehr zurück. Habe ich heute schmerzlich festgestellt, weil ich mich verdrückt habe. Jetzt habe ich dauerhaft was im Rücken, was stört.
Nächster Werkstatttermin natürlich erst Ende Februar.
-
Hallo,
manchmal lässt sich der Beifahrersitz nicht nach vorne verschieben. Nach hinten geht immer.
Am nächsten Tag funktioniert es dann wieder. Dann einen Tag später wieder nicht.
Was mache ich falsch? Gibt es da irgendeine Logik, die ich übersehe?
Der Sitz ist definitiv nicht ganz vorne, was sich ja auch dadurch bestätigt, dass ich ihn nach hinten fahre.
Danke!
-
Danke, Problem gelöst! Es war die „Auto“-Stellung der Scheinwerfer.
-
Danke, probiere ich morgen aus. Schilderkennung und Spurhalteassistent funktionieren tatsächlich wie gewohnt.
Mich würde nicht wundern, wenn die die Funktion ausschalten mussten zur Kalibrierung.