Beiträge von Ronen

    Hallo Community.


    Ich habe etwas im Infotainment-System verstellt und dachte mir, ich spiele einfach das Backup von der Bluelink-App ein. Das hat auch soweit alles geklappt, jetzt kommen aber immer nach dem Start des Kona SX2 Benziner diese zwei Meldungen hintereinander:


    Kona-sx2-1.jpg         Kona-sx2-2.jpg


    Habt ihr eine Idee, wie ich diese wieder wegbekomme? Oder muss ich jetzt das Bluelink komplett neu einrichten? Dann macht das Backup aber keinen Sinn.


    Habt ihr eine Idee?


    Gruß

    Hallo zusammen,


    großen Dank an wiesenthaler, du bist mein Held!!! Das mit dem Panzertape hat funktioniert. Endlich ist Ruhe im Heck!


    Natürlich ist das keine Lösung auf Dauer, da muss sich Hyundai etwas einfallen lassen.
    Ich werde das bei der nächsten Inspektion mal ansprechen, solange reich aber auch das Panzertape.


    Grüße!

    Hallo zusammen,


    das Klappern bei Querfugen habe ich auch von Zeit zu Zeit.


    Als erstes war das Nummernschild locker.

    Dann war das Problem das Hitzeschutzblech zwischen Kofferraum und Auspuff (Benziner :-)). Das Blech war etwas locker und hat geklappert.

    Leider ist ein Klappern immer noch manchmal da und ich habe noch nicht rausgefunden, was es macht.
    Wenn es mal wärmer ist, dann muss ich mal hinten alles rausnehmen und mich mal in den Kofferraum setzten um das Geräusch zu orten ...

    Der Kona aktiviert beim schalten in P automatisch die "Handbremse", man hat also immer beides aktiviert.

    Das stimmt nur (beim Benziner zumindest), wenn man "Auto Hold" aktiviert hat.

    Ich habe kein "Auto Hold" aktiviert und mache einfach den Motor aus (mit Gang drin). Der Kona schaltet vor dem Ausschalten auf "P" und geht dann aus. Danach betätige ich die Hand- bzw. Feststellbremse.


    Das mache ich immer, wenn ich den Wagen abstelle.


    Gruß

    Trotz eingeschalteter Start/Stop Automatik entscheidet man doch immer noch selber ob der Motor an der Kreuzung ausgeht, zumindest ist das bei meinem SX2 1,6l Benziner so. Wenn ich nur leicht auf die Bremse trete (so, dass das Auto aber nicht losfährt oder rollt), dann geht der Motor nicht aus, damit er ausgeht muss ich etwas fester durchtreten. Somit kann ich an jeder Kreuzung selbst entscheiden, ob der Motor ausgehen soll oder nicht.


    Das finde ich zumindest sehr gut gelöst :)