Des Weiteren ist das Auto selber so dermassen schlecht gebaut, dass es bei eingestelltem Tempomat die definierte Geschwindigkeit von 50km/h nicht halten kann, und ohne mein Zutun oft 1-2km/h schneller fährt als eingestellt. Dann bimmelts auch. Bescheuert? Ja, ist es. Dazu kommen dann ja noch weitere Unzulänglichkeiten. Die Karre ist einfach nur seltendämlich programmiert, und die Technik ist mindestens 8 Jahre veraltet, auch wenn das hier viele nicht sehen wollen. Ein älterer Ioniq5 oder EV6 können deutlich mehr, und deutlich besser.
Dass eine gewisse Schwankung von 1-2 kmh schon mal vorkommt finde ich jetzt nicht ungewöhnlich, je nach Streckenbeschaffenheit. Wäre halt nur schön, wenn die Warnungen ein wenig später kämen, bei bis zu 5 kmh mehr laut Tacho besteht kaum eine Chance dass ein Blitzer anschlägt, ich stelle da schon standardmäßig 2 oder 3 zuviel ein und bin damit noch nie geblitzt worden.
Was die angeblich so schlechte Software angeht, da erinnere ich mich noch an so einige deutsche Hersteller die recht lange gebraucht haben um ihre Autos mit brauchbarerer Software auszusttatten...
Ärgerlich ist eigentlich nur, dass der Prozess ziemlich intransparent und schlecht dokumentiert ist, man wäre ja schon zufrieden wenn man wüsste, ob und wann welches Feature tatsächlich kommt, ob es auch für das eigene Fahrzeug gilt und dann auch funktioniert. Ich fände es z.B. toll zu wissen, ob die anscheinend bessere Motor/Getriebesteuerungs-Software des 25er Modells auch bei den älteren Baujahren aufgespielt wird (und ob das überhaupt möglich ist), dann könnte man ggf. auch mal bei der Werkstatt mit etwas Nachdruck nachfragen. Aber gut, ein Auto ist kein PC und scheinbar haben die Hersteller allesamt hier noch einige Baustellen, gut das im Auto kein Win98 läuft