dann ist es nämlich definitiv ein Garantiefall, die Beweislastumkehr (nach 12 Monaten) hätte der Händler dann gepflegt verk*ckt
Bitte nicht Sachmängelhaftung und Garantie verwechseln. Sind vollkommen unterschiedliche Situationen.
Manny
dann ist es nämlich definitiv ein Garantiefall, die Beweislastumkehr (nach 12 Monaten) hätte der Händler dann gepflegt verk*ckt
Bitte nicht Sachmängelhaftung und Garantie verwechseln. Sind vollkommen unterschiedliche Situationen.
Manny
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Die Kameras sind ja sicherlich auch für die von der EU zwingend vorgeschriebenen Assistenzsysteme notwendig, die dürfen daher garnicht abgeschaltet werden, da das Auto dann ja eigentlich ohne Zulassung fahren würde.
Manny
Natürlich kann man sich für jede Umständlichkeit einen workaround einrichten, aber schöner wäre es, wenn diese Umständlichkeiten garnicht da wären. Ich bin schon der Meinung, dass dies angesprochen werden sollte, wenn keine Kritik kommt, wird auch nichts geändert. Die ganzen Updates, auf die wir inzwischen doch so geil sind, kommen doch nur, weil gemotzt wird. Warum sollten die Hersteller etwas ändern, wenn die Kunden zufrieden sind?
Ich finde diese Aufzählung durchaus sinnvoll, es bleibt dann dem einzelnen überlassen, welche Bedeutung die einzelnen Punkte für ihn tatsächlich haben.
Manny
Was nicht heißt, dass man jeden Preis abnicken muß, da gibt es schon Grenzen..
Ich zitiere mich mal selbst...
Merkwürder Gedankengang, nur weil Ich ein " Teures " Auto fahre muss Ich jede Rechnung zahlen ohne zu murren ?
Davon ist keine Rede, bitte alles lesen.
Manny
Stimmt, aber dann muß man halt damit leben und dazu stehen.
Was nicht heißt, dass man jeden Preis abnicken muß, da gibt es schon Grenzen..
Manny
Auch sparen sich manche Fahrer von teuren Autos das Geld vom Mund ab um sich so ein Fahrzeug - aus Spaß daran - leisten zu können.
Ich hätte keinen Spaß an einem Auto, wenn ich Probleme mit den Folgekosten hätte. So unterschiedlich sind halt die Befindlichkeiten.
Manny
Nachdem anscheinend Hyundai diese engstirnige Bimmelei als selbst tolle Sicherheitsmaßnahme sieht, dürfte da mit wenig Entgegenkommen zu rechnen sein. Und das lässt mich Grübeln...
Natürlich kommt man nicht an den Vorgaben vorbei, aber es ist ja schon ein Unterschied, ob bei einem oder "nur" zwei Kilometer Überschreitung wie laut womit gebimmelt wird.
Manny
Und bevor jetzt wieder jemand nörgelt, dass die neuen Assistenten nur dem EU-Recht entsprechen, dem sei gesagt, dass Hyundai den Rahmen den die Verordnung bietet, leider so genutzt, dass die Käufer maximal genervt werden. Andere Automarken bekommen es ja auch diskreter bzw. Leichter abschaltbar hin.
So ist es, man könnte den kleinen Ermessensspielraum, den die EU lässt, auch zum Wohle des Kunden nutzen.
Laut meinem Händler hat man auf den Händlerseminaren bisher vergeblich bei Hyundai insistiert. Konzernvorgabe sei maximale Sicherheit und man denkt, dass man die mit dem bisherigen Systemverhalten so erreicht.
Wenn diese Konzernvorgabe, deren Effekt extrem strittig ist, größere Bedeutung hat als die Meinung der Kunden, gibt mir das mächtig zu denken. Noch habe ich nicht bestellt....
Ob dann die Befragung wirklich einen Effekt haben könnte?
Manny
Ich tu mich noch immer schwer mit dem Heck des neuen Konas.
Es gefällt mit nicht und erinnert mich an den Chrysler PT Crusier.
LG
Einfach nur von vorne an das Auto herangehen und einsteigen. Sitzt man drinnen, sieht man es nicht mehr...
Spässle gmacht..
Manny
Ich kenne die Allradkonstruktion von deinen Subarus nicht. Wenn z.B. kein Mitteldifferenzial vorhanden ist, dann kann so ein Allrad in einer Kurve auch schon mal geradeaus schieben. Nicht alle Allrad sind für den Dauereinsatz bei jeder Wettersituation vorgesehen/sinnvoll.
Subaru baut seit xx Jahren nur Allrad-Autos, die wissen, wie man das macht...
Manny