falls es aber nicht an der Kompatibilität des Smartphones liegen sollte, beim iPhone ist es so (hat mir ein Freund erzählt, ich wäre natürlich niemals so blöd
![]()
der NFC "Lese-Kopf" steckt da in/an der oberen Kante. Die "Antenne" im Kona, jedenfalls die im Wagen des besagten Freundes, ist relativ unempfindlich und man muss das iPhone tatsächlich schräg über den Modus-Wahl-Knopf mit dem Kopf nach schräg unten auf die Gummimatte legen.
es geht NICHT, wenn man das iPhone "ganz normal" quer auf die QI Ladeschale legt, bzw. die Kopplung wird gestartet, bricht aber irgendwann ab...
Also mein IPhone 13pro funktioniert da problemlos. Kann ich einfach ganz normal in die Ladeschale legen und damit fahren. Bin damit auch schon öfters ohne „Schlüssel“ gefahren. Mit der Watch habe ich auch schon oft den Wagen geöffnet. Fahren würde wohl auch gehen, aber dafür müsste man die Watch in die Ladeschale legen, was jetzt nicht so richtig Sinn macht, wenn man auch das iPhone dabei hat.
Insgeasamt ist es wohl gar nicht so blöd was von Apple zu haben.😉