Beiträge von nome222

    Auf deinem Navi ist doch schon die aktuellste verfügbare Software installiert.

    Du hast ein "Bluelink-Fahrzeug" mit GEN5W, für das es noch kein neues 2025-Update gibt.

    Das stimmt nicht (bezieht sich auf die rot markierte Aussage) !

    Es gab im Januar 2025 ein Update für das GEN 5 W. Ich habe das Update z.B. bereits am 23.01.2025 heruntergeladen und installiert.

    @ Hobby-Schrauber: Lade Dir hier ( https://update.hyundai.com/EU/DE/Main ) den Hyundai Navigator herunter, dann bist Du immer aktuell. Vorausgesetzt Du schaust regelmäßig nach. In der Regel gibt es 2 x im Jahr ein Update.

    "Das ist ein weit verbreiteter Volksglaube! Die Kfz-Versicherung ist derartig durch Wettbewerb knapp kalkuliert, dass nur winzige Provisionen gezahlt werden. Sie dient bestenfalls als Türöffner, um vielleicht weitere Verträge zu verkaufen."

    Das ist sicher richtig, aber ohne Fleiß kein Preis :/

    "Der Aufwand war viel zu groß im Verhältnis zum Umsatz!"

    Ja das kenn ich, typisch schnell reich werden ohne viel Aufwand :cursing:

    "Das Hauptgeschäft bei Kfz wird online über Webportale abgewickelt."

    In meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist man schon lange davon weg alles online zu machen, da man da nur Ärger im Schadensfall hat. Der ordentliche, fleißige Vertreter vor Ort, der den Menschen bekannte ist, erreicht da wesentlich mehr für seine Kunden - wenn er will!!!

    Als ob das heutzutage noch jemanden interessieren würe! :evil:

    An jeder Versicherung verdient der Vertreter :/ ... und jeder Weggang eines Kunden macht sich für den Vertreter im "Klingelbeutel" bemerkbar.

    Und ein guter Versicherungsvertreter, der Kunden halten und werben möchte, findet immer eine Lösung - egal bei welcher Versicherungsgesellschaft. (Neben bei, ich bin bei mehreren unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften mit Haus / Hof, Auto, Anhänger, Boot etc. versichert, und habe GsD bisher überwiegend positive Erfahrungen gemacht).

    Fakt ist aber, dass die Probleme nur wenige betreffen und auch bei diesen im Ausland weniger oder gar nicht auftreten. Dort darf man auch die Blitzerwarnung benutzen.


    Warten aufs Bezahlmodell!

    Nutzen kann man die Blitzerwarnungen auch in D ... nur erwischen darf man sich nicht lassen ... ;) .

    Allerdings glaube ich kaum, dass irgend ein Polizeibeamter in der Lage ist, tatsächlich die Einstellungen des Navi´s in den verschiedensten Automarken zu überprüfen, ob da die Blitzerwarnung genutzt wird.