Ahso, dachte dass Hyundai damit mit diversen Anbietern Sonderkonditionen für Hyundai-Fahrer abgeschlossen hat.
War ich wohl etwas zu blauäugig...
Ahso, dachte dass Hyundai damit mit diversen Anbietern Sonderkonditionen für Hyundai-Fahrer abgeschlossen hat.
War ich wohl etwas zu blauäugig...
okay, und AC?
Ladevorgangsgebühr?
Blockiergebühr?
Wie ist denn aktuell der Sondertarif?
Ich habe letzten Monat zum ersten Mal über Chargemyhyundai (mit der Karte an einer EnBW Ladesäule) geladen, und fühle mich da abgezockt...
Alles anzeigenheute 2. Inspektion. 33.000km
kein Innenraumfilterwechsel - auf meine Info, selbst FP 2433 eingesetzt
aber Bremsflüssigkeit gewechselt - auf deren Nachfrage und Empfehlung
inkl. 25.5% Steuern
175 Euro
inkl. Hinweis auf einen leicht porösen linken Vorderreifen innen.
Mo. nach Termin gefragt. Do. 07:50 abgegeben. 09:10 lt. Bluelink wieder verschlossen auf dem Parkplatz.
Damit ist mein deutscher Händler (1. Inspektion, 15Min, 180 Euro) zukünftig raus.
Wo sind die Steuern 25,5% und welcher Stundensatz (brutto) wird da angesetzt?
Dafür müsste die vordere Stoßstange demontiert werden ohne das kommt man da nicht ran.
Möglich ist das vllt.
Könnte mir aber vorstellen das alle zwei Jahre beim Tüv es dann probleme gibt.
Kann man dann ja mit einem versteckten Schalter wieder aktivieren bzw. die Lautstärke wieder erhöhen.
Ist diese definiert und wie wird das überprüft?!
Kann man den Lautsprecher vorne irgendwie dämmen? Oder einen Widerstand vorschalten?
ich kann die lautstärke beim rückwertsfahen im menü einstellen.
Wirklich? Wo? Meine Nachbarn sind schon genervt vom morgendlichen bing-bing-bing....
Das ist ein Grund für die hohen Stundenlöhne bei 200€ für Elekteoarbeiten. Die Werkstatt muss Werkzeug und Fortbildung refinanzieren.
Dann müsste es in ein paar Jahren ja wieder billiger werden, wenn alle fortgebildet sind und das Werkzeug abgeschrieben ist...
Komm auf die Baar, Donaueschingen. Deutlich günstiger!
Ca. 165 km von Stuttgart.
LG Andy
Nächstes Mal gerne. Oder wer bietet weniger?
Ich würde da nochmal nachhaken und fragen, ob man sich bei den Lohnkosten vielleicht vertan habe. Möglichst ein freundlichens Gespräch suchen. Wenn das nichts bringt würde ich meine Konsquenzen ziehen. Der erste Schritt wäre für mich, nach einer Übersicht über Lohnkosten zu Fragen, zweiter Schritt eine juristitsche Auskunft einholen und mir eine andere Werkstatt suchen.
Also bei miner Werkstatt in Hannover Laatzen bespricht ein Servicemitarbeiter mit mir die anstehenden Arbeiten und gibt mir vorab die Kosten bekannt. Ich werde gefragt ob die Scheibenwischer getauscht werden sollen und die Reinigungsflüssigkeit nachgefüllt werden soll (beides mit der jeweiligen Preisangabe. So stelle ich mir auch eine vertrauenswürdige Werkstatt vor. Zuvor war ich Kunde einer Werkstatt in Celle, da lief das genau so. Die Stundenlöhne waren in diesem und im jahr 2023 sehr ähnlich um die 100 Euro.
Hier im "Speckgürtel" von Stuttgart, wo jeder Zweite beim Daimler, Porsche oder Bosch arbeitet, sind die Lebenshaltungskosten, Mieten, Immobilienpreise usw. halt deutlich höher als bei euch im Norden.
(Meine Mutter kommt aus Celle und ein Teil meiner Familie wohnt dort)
- Und damit auch die Löhne, Werkstattkosten Handwerkerkosten usw.
In der Mercedes-Werkstatt ist der normale Stundensatz hier auch schon deutlich über 200.
Nächste Inspektion werde ich bei einer kleineren Hyundai-Werkstatt probieren.
Mache das ganze auch nur wegen der Garantie.
Die ganzen "Sichtprüfungen", Signal- und Lichtprüfung kriege auch selber hin.
Bei meinen anderen Autos, die aus der Garantie raus sind mache ich das auch, inklusive Ölwechsel, Bremsen usw...