Betreff Ladegeschwindigkeit Kona 64 kwh:
0.) Einführung:
Alles untenstehende gilt nur für CCS-Ladung.
Es gibt 2 Akku-Temperaturen zum auslesen (beim Kona 64-kwh):
Niedrigste Temperatur Akku,
Höchste Temperatur Akku.
Unterschied ist meist ca 1 - 3 Grad Celsius.
Uns interessiert im folgenden nur noch die ausgelesene niedrigste Akku-Temperatur!
1.)
1.1.) Ladestand 0 % bis max 53 % :
Niedrigste Akku-Temp bis max 14 Grad C: 33 kwh Ladegeschwindigkeit.
Niedrigste Temp 15 Grad bis max 24 Grad: ca 53 kwh Ladegeschwindigkeit.
Niedrigste temp: mind. 25 Grad = ca 74 kwh Ladegeschwindigkeit.
1.2.) Heizung/Kühlung
Akku kleiner 24 Grad:
Akku wird geheizt, Ziel 25 Grad (um 74 kwh Ladegeschwindigkeit erreichen zu können).
Vorgehensweise:
PTC erwärmt Kühlwasser, über den Ladestrom (Erwärmung) und das PTC-erwärmte Kühlwasser wird der Akku geheizt.
Erwärmung Akku:
ca 1 Grad Celsius je ca 2 Minuten.
Nach erreichen von 25 Grad Celsius (= 74 kwh Ladeleistung) springt kurz darauf die Klimaanlage an, um den Akku zu kühlen.
Klima läuft dann auf 3980 Umdrehungen/Min.
1.3.) Also:
Bis einschließlich 24 Grad wird der Akku geheizt
ab 25 Grad wird er durch die Klimaanlage gekühlt.
1.4.) Beispiel Berechnung Ladeleistung/Ladegeschwindigkeit:
Vorgabe:
Akku unter 53 % (d.h. z.B. 20 %),
niedrigste Akku-temp z.B. 11 Grad:
Temp kleiner 15 Grad = ca 33 kwh Ladeleistung.
Von 11 Grad bis 15 Grad = ca 4 Grad Differenz x 2 = ca 8 Minuten bis 15 Grad Akku-Temperatur durch heizen erreicht ist.
Ab 15 Grad = ca 54 kwh Ladeleistung
Von 15 Grad bis 25 Grad = 10 Grad Differenz x 2 = ca 20 Min bis 25 Grad durch heizen erreicht ist.
Wenn Akku max 52 %, dann wird bei 25 Grad Akku dann ca 74 kwh Ladeleistung erreicht.
Ab 53 %- ca 59 % (mind 25 Grad Akku) lädt er meist zwischen 54 kwh bis 69 kwh, danach weiter mit 54 kwh bis 73 %, danach Abfall.
Bei 15 bis 24 Grad wird durchgehend mit 54 kwh weiter geladen bis 73 %, danach Abfall.
1.5.)
Basis aller o.a. Angaben:
Google Play store App "CAR SCANNER",
und o.a. OBD-Stecker.
weitere Basis:
Umfangreiches eigenes auslesen in Echtzeit während dem aufladen.
1.6.) Um 74 kwh laden zu können müsst ihr mind am 100 kwh Lader stehen, ansonsten gibt's keine 74 kwh Ladeleistung.
1.7.)
150 kwh Säule mit 2 x CCS:
Wenn eine 2. Person lädt, sinkt die Leistung auf ca 53 kwh ab.
300 kwh Säule:
Bei einer 2. Person sinkt die Leistung ebenfalls auf 53 kwh ab.
Basis:
Eigene Beobachtung an einer ENBW-Säule
Viele Elektro-Grüsse