Wenn man tauschen könnte, dann bräuchte man eine (geringfügig) höhere/größere Bauform, sowie (eingeschränkt, zum öffnen) bewegliche Bauteile, weil man es dann nicht kleinstmöglich pressen kann.
Dies bedingt letztendlich eine deutlich höhere Unwucht. Kann in keinem Interesse sein
Probiere es einfach mal in freien Werkstätten oder bei Werkstattketten wie Autoteile Unger oder Pitstop. Die verlangen häufig 99 € o.ä. pauschal, manchmal musst Du die nachzufüllende Menge zusätzlich bezahlen, hält sich aber meist in Grenzen.
Wenn du bei anderen bzw freien Werkstätten nachfragen willst, dann frag einfach explizit:
"Können Sie auch Klimaservice machen mit dem Kältegas R1234yf."
Aufgrund neuer Erkenntnisse widerrufe ich diesen Beitrag bzw ergänze diesen wie folgt:
o.a. Frage muss korrigiert werden:
"1.) Können Sie auch Klimaservice machen mit dem Kältegas R1234yf ?
2.) Haben Sie eine Klima-Station mit PAG-ÖL, welche speziell für Elektro-Autos zwingend verwendet werden müssen?"
Ist eine von beiden Fragen NEIN oder WEISS NICHT, dann nächste Werkstatt.
Hintergrund:
In Elektro-Autos muss sich im Klimakreislauf spezielles PAG-Öl befinden. Dieses ist nicht-leitend.
Das normale (von Verbrennern!) ist jedoch leitend ...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.