Dürfte noch keiner gemacht haben! Bei uns in Österreich gibt es die Hyundai Flaterate für den Kona Hybrid. 250.- Euro pro Jahr. ( Für 5 Jahre insgesamt 1250.- Euro).
Beiträge von Tion
-
-
Hallo Ce-De-Ha:
danke für deine Rückmeldung. Wünsche dir unfallfrei Fahrt!
.
-
Hat von euch schon jemand den Kona Hybrid Modell 2025 ausgeliefert bekommen. Ein kurzer Erfahrungsbericht wäre hilfreich! Gibt es außer der Leistungsanpassung auch andere Neuerungen?
-
Hyundai Deutschland müsste es normalerweise wissen, wieso die Benziner und Hybride ausgenommen wurden!
-
Heute in der Garage dasselbe Problem zum 2.Mal. Konnte nicht mehr abstellen. Nach einigen Minuten konnte ich den Wagen wieder abstellen und neu starten.
Gibt es eine Lösung in der Werkstatt?
-
Der Batterietyp ist beim 105 Ps und jetzt beim 93 PS derselbe mit Nennkapazität 1,32 kWh.
Laut techn. Daten Hyundai!
-
In Österreich kostet der Aufpreis Digitaler Schlüssel 490.- Euro !!
Mich würde aber interessieren, ob bei den neuen Motor der Leistungsverlust zu spüren ist? Es fehlen 12 PS, obwohl das Drehmoment weiterhin ( Gesamtleistung) 265 Nm beträgt.
-
Frage an die Hyundai Kona Community:
Würdet ihr einen Kona Hybrid jetzt mit weniger Systemleistung ( 141/ 129 PS) kaufen?
-
Dieses Auto mit weniger Leistung möchte ich nicht haben. Hier gibt es andere Alternativen! Wer einen Kona Hybrid bereits bestellt hat dürfte einfach die neuen Motoren mit weniger Leistung bekommen!
-
@ NCC1701DATA:
Die Nennkapazität vom Elektromotor ist gleich geblieben 1,32 kWh. Elektromotor 32Kw.
Aber das gleiche Systemdrehmoment mit 265 Nm dürfte nicht mehr stimmen!
In Österreich kann derzeit noch der 105 PS konfiguriert werden.