Du hast in einem langen Bericht deinen Eindruck dargelegt.
Für mich ist es trotzdem ein Schlechtreden für den Kona Hybrid. Die deutsche Automarke soll immer bevorzugt werden. Für mich ist der Vollhybrid eine tolle Errungenschaft, speziell als Alternative zum Diesel. Der angegebene WLTP- Verbrauch von 4,5 bis 4,8 Liter stimmt exakt. Fahre seit über einem Jahr mit einem Gesamtverbrauch ( Sommer und Winter mit niedrigen Temperaturen ) mit 4,7 Liter. ( 70% Landstraße mit Gebirgsfahrten ,30 % Autobahn). Service Kosten bleiben gegenüber dem Verbrenner gleich.
Ein reines Elektrofahrzeug würde für mich nie in Frage kommen!! (zu wenig Ladestationen, hohe Strompreise, usw.)