Danke für Eure Info's! Ich wollte schon einen eigenen Thread aufmachen für ein ähnliches Problem.
Es war mal wieder Zeit auf 80% nachzuladen. Da die PV derzeit nichts für den Kona übrig hat (da läuft auch noch eine Wärmepumpe), habe ich das Laden abends gestartet.
Ich schau frühmorgens mal nach wie weit der Akku geladen ist und stelle in der App der Zappi-Wallbox fest, dass das Laden nachts für mehrere Stunden unterbrochen war.
Erster Gedanke "Stromausfall". Also in die App vom Stromspeicher geschaut. Nein, das war es nicht, es wurde die ganze Nacht Strom verbraucht. Dann stellte ich mir die gleichen Fragen, die hier auch auftauchten: Hat der Stromversorger eingegriffen (bei 3,5 KWh wenig wahrscheinlich), hat die Zappibox oder der Kona das Laden unterbrochen?
Eine Ladeplanung hatte ich vor diesem Laden nicht extra eingestellt.
Aber hier gab es dann die Antwort: Es war noch eine alte Ladeplanung aktiv, die der Kona dann auch pünktlich umgesetzt hatte. Ich habe jetzt daraus gelernt, dass man eine Ladeplanung explizit auch wieder ausschalten muss. Sonst macht der Kona brav, was er machen soll. Also, in meinem Fall war nicht die Technik das Problem, sondern der Anwender. 